5 hilfreiche Hausmittel gegen Mundgeschwüre

Stress als Auslöser für Mundgeschwüre? Erfahren Sie, wie Ihnen natürliche Methoden schnelle Erleichterung verschaffen.
Titelbild
Mundgeschwüre loswerden: Natürliche Heilmittel, die Entzündungen lindern.Foto: mescioglu/ iStock
Von 30. September 2025

In Kürze:

  • Mundgeschwüre, besser bekannt als Aphten, zählen zu den häufigsten Beschwerden der Mundschleimhaut.
  • Sie verursachen Schmerzen, beeinträchtigen Essen und Sprechen und treten bei Frauen öfter auf als bei Männern.
  • Erfahren Sie, warum das so ist und entdecken Sie effektive Hausmittel, um die Heilung zu beschleunigen – auch wenn Aphten meist von selbst verschwinden.

Dr. Sandip Sachar, ein Zahnarzt mit über 20 Jahren Berufserfahrung in New York, erklärte gegenüber Epoch Times, dass Hausmittel dazu beitragen könnten, die Beschwerden zu lindern, indem sie Entzündungen reduzierten und ein besseres Umfeld für die Heilung schafften.

Was verursacht Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre, medizinisch als „orale Aphthose“ bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben.

„Wiederkehrende oder schwere Fälle, die nicht innerhalb von zwei Wochen abheilen, können auf einen Nährstoffmangel, eine systemische Erkrankung oder eine Immunschwäche hinweisen“, sagte Sachar.

Weitere Ursachen für Mundgeschwüre können sein:

  • Stress: „Die häufigste Ursache für Mundgeschwüre, die ich in meiner Praxis sehe, ist Stress“, sagte Sachar und fügte hinzu, dass die meisten Patienten, die Hilfe suchen, mit wiederkehrenden, schmerzhaften Geschwüren zu kämpfen haben, die mit Stress zusammenhängen.
  • Schlafprobleme: Zu wenig Schlaf und Schlafstörungen können ein weiterer Risikofaktor für schmerzhafte wiederkehrende Mundgeschwüre sein. Eine Studie mit mehr als 460.000 Teilnehmern ergab, dass diejenigen, die ausreichend schliefen, ein um 33 Prozent geringeres Risiko hatten, Mundgeschwüre zu entwickeln, als Menschen mit Schlafproblemen.
  • Leichte Verletzungen: Leichte Verletzungen, wie versehentliches Beißen auf die Innenseite der Wange oder Reizungen durch Zahnspangen oder Zahnersatz, können die Entstehung von Mundgeschwüren begünstigen.

„Dies kommt in der ersten Woche nach dem Einsetzen einer Zahnspange und manchmal auch bei Invisalign recht häufig vor“, erklärt der zertifizierte Kieferorthopäde Dr. Thomas Dobie gegenüber Epoch Times. „Diese kleinen Verletzungen beschädigen die Mundschleimhaut, wodurch sich leichter Geschwüre bilden können.“

  • Nährstoffmangel: Ein Mangel an Vitamin B12, Eisen und Folsäure kann das Immunsystem schwächen und die Gewebereparatur im Mund verlangsamen, sagte Kristin Draayer, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin in den USA, gegenüber Epoch Times. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird ebenfalls mit einem höheren Risiko für wiederkehrende Mundgeschwüre in Verbindung gebracht.

„Wenn Blutuntersuchungen einen Mangel aufzeigen, kann neben einer Ernährungsumstellung eine kurzfristige gezielte Nahrungsergänzung helfen, aber die langfristige Prävention sollte sich auf eine nährstoffreiche Ernährung konzentrieren“, meint Draayer.

  • Krankheiten: Häufige Mundgeschwüre können oft ein Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein, darunter Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder Morbus Behçet, entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa oder Zöliakie. Diese Erkrankungen können Entzündungen im Körper, einschließlich im Mund, verursachen.

„Menschen mit Diabetes sind aufgrund einer langsameren Heilung oder Veränderungen im Speichel möglicherweise anfälliger, während Erkrankungen wie Schlafapnoe, die zu Trockenheit in den Mundwinkeln führen, ebenfalls mit bestimmten Geschwüren in Verbindung gebracht werden“, schrieb Dr. Brynna Connor, Allgemeinärztin, gegenüber Epoch Times in einer E-Mail.

  • Weitere Auslöser: Mundgeschwüre können durch eine Kombination aus alltäglichen und biologischen Faktoren ausgelöst werden. Hormonelle Veränderungen, beispielsweise während der Menstruation, Schwangerschaft oder Menopause, können das Immunsystem und den Speichelfluss beeinflussen und somit die Entstehung von Geschwüren begünstigen. Bestimmte Medikamente, darunter Chemotherapie-, Strahlentherapie-, Schilddrüsen- und Herzmedikamente, stehen ebenfalls im Zusammenhang mit Mundgeschwüren.

[etd-related posts=“4648492″]

Hausmittel, die helfen können

Untersuchungen deuten darauf hin, dass sowohl natürliche Ansätze als auch medizinische Behandlungen zur Linderung von Mundgeschwüren beitragen können.

Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2024 untersuchte klinische Studien, mit mehr als 3.000 Teilnehmern. In 35 Studien wurden natürliche Heilmittel und in 16 Studien medizinische Behandlungen getestet. Beide Ansätze erwiesen sich als schmerzlindernd, reduzierten die Größe und Anzahl der Geschwüre und unterstützten eine schnellere Heilung.

Basierend auf den verfügbaren Erkenntnissen sind im Folgenden einige Hausmittel aufgeführt, die zur Linderung von Mundgeschwüren beitragen können:

  • Spülen mit Salzwasser: Das Spülen mit warmem Salzwasser kann die Heilung unterstützen. Sachar empfiehlt, einen halben Teelöffel Salz in eine Tasse warmes Wasser zu geben und mehrmals täglich den Mund damit zu spülen.
  • Honig: Honig hat wundheilende und antimikrobielle Eigenschaften, die zur Linderung von Mundgeschwüren beitragen können. In einer Tierstudie wurde festgestellt, dass Akazienhonig die Heilung beschleunigen und Entzündungen reduzieren kann.
  • Aloe-Vera-Gel: Eine Meta-Analyse mit 847 Personen zeigte, dass Aloe Vera zwar im Vergleich zu anderen Behandlungen die Schmerzen oder die Größe der Geschwüre nicht signifikant reduzierte, jedoch mit einer schnelleren Heilung und sehr wenigen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht wurde.
  • Kamillentee (Kompresse oder Spülung): Die Kamille ist für ihre medizinischen Eigenschaften seit Langem bekannt. An einer 2014 veröffentlichten klinischen Studie nahmen 36 Patienten mit wiederkehrenden Mundgeschwüren teil. Eine Gruppe spülte mit Kamillenlösung, die andere mit einem Placebo. Die Kamillengruppe hatte weniger Schmerzen und Brennen und es wurden keine Nebenwirkungen beobachtet.
  • Süßholzwurzel: Süßholz wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften häufig in der Kräutermedizin verwendet. Eine systematische Überprüfung von sechs klinischen Studien mit 314 Personen ergab, dass Süßholz bei der Behandlung von häufigen Mundgeschwüren half, indem es Schmerzen linderte, Geschwüre verkleinerte und die Heilung beschleunigte, in der Regel innerhalb von vier bis acht Tagen. Das Süßholz wurde als Paste, Pflaster oder Mundwasser in Konzentrationen von 1 oder 5 Prozent getestet, ohne dass Nebenwirkungen auftraten.
  • Eiswürfel oder kaltes Wasser: Eine 2021 durchgeführte Übersichtsarbeit von acht Studien ergab, dass die Kühlung des Mundes mit Eiswürfeln oder kaltem Wasser, bekannt als orale Kryotherapie, dazu beitragen kann, schmerzhafte Mundgeschwüre zu verhindern, die durch Chemotherapie verursacht werden. Patienten, die diese Methode ausprobierten, hatten weniger und weniger schwere Geschwüre, benötigten weniger Schmerzmittel und berichteten über geringere Schmerzen.

Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Gesundheitsfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zuerst erschienen auf theepochtimes.com unter dem Titel „Mouth Ulcers Can Be Treated at Home—Here’s How“. (deutsche Bearbeitung kr)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion