Deutschlands Schulden steigen auf über 2.540 Milliarden Euro

Die Schulden Deutschlands scheinen nur in eine Richtung zu gehen: weiter anzuwachsen.
Titelbild
Schuldenuhr (Archiv)Foto: via dts Nachrichtenagentur
Epoch Times15. Oktober 2025

Die öffentliche Verschuldung hat sich im zweiten Quartal um 1,2 Prozent oder 30,6 Milliarden Euro erhöht. Damit war der öffentliche Gesamthaushalt mit 2.544 Milliarden Euro verschuldet, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.

Zum Öffentlichen Gesamthaushalt zählen die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie der Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte.

[etd-related posts=“5250113″]

Die Schulden des Bundes stiegen dabei gegenüber dem Vorquartal um 1,8 Prozent oder 30,9 Milliarden Euro. Die Schulden der Bundesländer verringerten sich hingegen um 5,7 Milliarden Euro.

Auf kommunaler Ebene stiegen die Schulden der Gemeinden und Gemeindeebenen um 5,4 Milliarden Euro. In der Sozialversicherung sank die Verschuldung geringfügig um 200.000 Euro auf 9,7 Millionen Euro. (afp/red)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion