Bayern : Autofahrer verletzt drei Menschen vor Imbiss – Haftbefehl

Ein Mann ist mit Mietwagen im bayerischen Schwandorf am Sonntagabend in den Außenbereich eines Imbisses gefahren und hat drei Menschen leicht verletzt. Der Fahrer wurde gefasst. Hinweise auf eine politisch motivierte Tat hat die Polizei bislang nicht.
Titelbild
Polizei (Archiv)Foto: via dts Nachrichtenagentur
Epoch Times1. September 2025

Ein Autofahrer ist im bayerischen Schwandorf mit einem Fahrzeug in den Sitzbereich vor einem Schnellimbiss gefahren und hat drei Menschen leicht verletzt. Der nach dem Vorfall am Sonntagabend zunächst geflüchtete 27-jährige Verdächtige wurde kurze Zeit später in der Nähe festgenommen, wie die Polizei in Regensburg am Montag mitteilte. Gegen ihn wurde Haftbefehl unter anderem wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen.

27 marokkanischer Staatsbürger festgenommen

Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Polizeiangaben um einen seit „vielen Jahren“ in Schwandorf lebenden marokkanischen Staatsbürger. Der Beschuldigte war demnach am Tatabend mit einem Mietwagen unterwegs, den er sich einige Tage zuvor legal von einer regionalen Autovermietung ausgeliehen hatte. Die drei Verletzten seien zwischen 22 und 24 Jahre alt.

[etd-related posts=“5221954,4877801″]

Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Hintergründe waren den Angaben zufolge noch unklar. Die Ermittler sahen zunächst keine Hinweise auf eine womöglich politisch motivierte Tat. Zur Klärung es Geschehens wurden am Montag weitere Personen befragt.

Der 27-Jährige wurde am Montag einem Haftrichter vorgeführt. Beschuldigt wird er neben versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung in jeweils drei Fällen auch des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zur Herbeiführung eines Unglücksfalls und vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion