Die USA verschärfen im Zollstreit den Ton gegenüber ihren Partnern. Insbesondere die EU soll sich wirtschaftlich klar von China distanzieren –…
Im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch. Um die Defizite zu schließen, schließt die Bundesfinanzminister Klingbeil Steuererhöhungen nicht aus. Während Befürworter Gerechtigkeit und Handlungsfähigkeit betonen, warnen Kritiker vor einem konjunkturellen Rückschlag.
In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Justizministerium Mitschriften und Aufzeichnungen der Befragung seiner früheren Vertrauten Ghislaine Maxwell veröffentlicht. Darin widerspricht sie in einem zentralen Punkt den Darstellungen von FBI und Justizministerium.
Der Fortschritt der Technologie bringt viele Vorteile – doch er kommt mit einem hohen kulturellen Preis. Ein Blick auf das Leben vor der Digitalisierung lässt die Frage aufkommen, ob die ständige Vernetzung uns wirklich nähergebracht hat.
Deutschlands Bargeldversorgung bekommt ein digitales Sicherheitsnetz: Mit dem Projekt Care („Cash Resilience“) will die Bundesbank künftig in Echtzeit sichtbar machen, wo Bargeld verfügbar ist – und wo Engpässe drohen. Das neue Lagebild soll Behörden, Banken und Handel im Krisenfall handlungsfähig halten. Damit geht die Notenbank eine der größten Schwachstellen im Bargeldkreislauf an: mangelnde Abstimmung.
Christina Block soll die Entführung ihrer Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Die Hamburger Unternehmerin bestreitet das vor Gericht – und beantwortet jetzt tagelang Fragen.
Dongfang Electric, Hersteller für Windkraftanlagen, errichtet momentan das größte Windrad der Welt. Es soll 55.000 Haushalte versorgen können. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Wert auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus.
Es war einmal ein König, der erbaute ein prachtvolles Münster zur Ehre und zum Lobe Gottes, und Niemand durfte bei Leib und Leben zu diesem Bau einen Heller beisteuern ... Ein Märchen aus der Sammlung von Ludwig Bechstein.
Kaum ein Gemüse steht so sehr für den Herbst wie der Kürbis – bunt, vielseitig und gesund. Sowohl Fruchtfleisch als auch Kerne liefern wertvolle Nährstoffe für Körper und Seele.
Frühkindliche Bildung gilt als politisches Schlüsselthema. Doch ein Blick auf weltweite Leitlinien wirft eine Frage auf: Wo soll das hinführen?