Peking breitet sich aus: Zwei Flugzeugträger im Pazifik, enge Zusammenarbeit mit Südkorea

Japan meldet zwei chinesische Flugzeugträger in seiner Ausschließlichen Wirtschaftszone. Xi Jinping vereinbarte zudem eine enge Zusammenarbeit mit Südkoreas neuem Präsidenten. Südkorea lud Xi zum nächsten Gipfeltreffen der Apec ein.
Titelbild
J15-Kampfflugzeuge auf Chinas operativen Flugzeugträger Liaoning während einer Übung auf See (24. April 2018).Foto: AFP über Getty Images
Epoch Times10. Juni 2025

Japan berichtet erstmals von der Sichtung zweier chinesischen Flugzeugträgern im Pazifik. Das Verteidigungsministerium in Tokio erklärte, beide Schiffe in Begleitung anderer Kriegsschiffe innerhalb der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Japans gesichtet zu haben.

„Wir glauben, die chinesische Armee will ihre operativen Fähigkeiten in weit entfernten Gebieten verbessern“, sagte ein Sprecher des Ministeriums der Nachrichtenagentur AFP.

Peking will die USA verdrängen

Über das Wochenende war der chinesische Flugzeugträger „Liaoning“ nach japanischen Angaben in die japanische AWZ im Pazifik eingedrungen. Schließlich verließ dieser die Zone wieder, um Übungen mit Kampfflugzeugen abzuhalten.

Am Montag drang dann der Flugzeugträger „Shandong“ mit vier weiteren Kriegsschiffen in die japanische AWZ rund um das pazifische Atoll Okinotori ein. Dort übten Hubschrauber und Kampfflugzeuge Start- und Landeflüge.

Am Sonntag war die Flotte um den Flugzeugträger „Shandong“ bereits 550 Kilometer südöstlich der Insel Miyako in der Nähe von Taiwan gesehen worden.

Marineoffiziere des Westpazifischen Marinesymposiums am 22. April 2024 in Qingdao, China. Sie sehen ein Video über die chinesische Navy, das einen chinesischen Flugzeugträger zeigt. Foto: Kevin Frayer/Getty Images

Laut japanischen und US-Verteidigungsbehörden verfolgt China mit seiner Pazifikstrategie das Ziel, das US-Militär aus der sogenannten „Ersten Inselkette“ zu verdrängen. Diese verläuft von Japan herab bis zu den Philippinen.

Danach wolle China das Gebiet westlich der „Zweiten Inselkette“, zwischen Japans abgelegenen Ogasawara-Inseln und dem US-Territorium Guam dominieren.

[etd-related posts=“5035852″]

Der Flugzeugträger „Liaoning“ durchquerte am Wochenende als erster chinesischer Flugzeugträger die „Zweite Inselkette“.

Xi Jinping vereinbart enge Zusammenarbeit mit Südkorea

Chinas Staatschef Xi Jinping und der neue südkoreanische Präsident Lee Jae Myung haben in einem ersten Telefonat eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Lee sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen auszubauen, neben Wirtschaft, Sicherheit und Kultur auch bei persönlichen Kontakten.

Südkoreas Präsident lud Xi zudem zum nächsten Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) ein, das im November in der südkoreanischen Stadt Gyeongju stattfinden wird.

[etd-related posts=“5155987″]

Der Mitte-Links-Politiker Lee hatte nach seinem Sieg bei der Präsidentenwahl vergangene Woche sein Amt angetreten. Die vorgezogene Wahl war angesetzt worden, nachdem der frühere konservative Staatschef Yoon Suk Yeol vom Parlament abgesetzt worden war.

Yoon hatte sich stark an den USA orientiert und auch bessere Beziehungen zur ehemaligen Kolonialmacht Japan angestrebt. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion