Whistleblower: Chinas Armee in beispielloser Machtkrise – Xi-Fraktion fast ausgelöscht

Ein massiver Umsturz erschüttert Chinas Militär: Laut Whistleblower Cai Shenkun sollen Hunderte hochrangige Offiziere im Zuge einer Säuberungswelle entlassen worden oder unter Untersuchung sein. Besonders brisant: Viele der betroffenen Generäle wurden von Militärchef Xi Jinping persönlich befördert.
Titelbild
Ehrenwache auf dem Tian’anmen-Platz in Peking, China.Foto: Kevin Frayer/Getty Images
Von 22. Oktober 2025

In Kürze:

  • Neun hochrangige Generäle aus Partei und Militär entfernt, weitere 14 unter Untersuchung
  • Whistleblower Cai Shenkun: Xi-Fraktion praktisch ausgelöscht, Hunderte Generäle stehen noch auf der Liste
  • Säuberung zielt offenbar auf politische Kontrolle, nicht nur auf Korruption, und zeigt Xis Machtverwundbarkeit

 

Nach Informationen eines Insiders steht die chinesische Armee vor einer noch größeren Umwälzung als bisher bekannt. „Die sogenannte Xi-Fraktion innerhalb des Militärs, die sich nach dem 20. Parteitag gebildet hatte, wurde im Grunde vollständig ausgelöscht“, sagte der chinesische Kommentator Cai Shenkun zur englischen Ausgabe der Epoch Times.

Mit der Entlassung von neun hochrangigen Generälen unmittelbar vor dem vierten Plenum der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) habe der Machtkampf in der Militärführung seinen bisherigen Höhepunkt erreicht – doch das sei offenbar erst der Anfang. Das Plenum begann am Montag, 20. Oktober, in Peking und soll am Donnerstag beendet werden.

Neue Enthüllungen eines Insiders

Am 18. Oktober erklärte der in den USA lebende politische Kommentator Cai Shenkun, der enge Kontakte innerhalb des KPCh-Establishments pflegt, gegenüber der Epoch Times, dass zusätzlich zu den bereits genannten neun Generälen nun vier weitere unter Untersuchung stehen.

Dabei handelt es sich um Xu Xueqiang, Leiter der Abteilung für Waffenentwicklung, Xu Qiliang, stellvertretender Generalstabschef, Xu Xisheng, Politkommissar der Raketenstreitkräfte, und Xiao Tianliang, Präsident der Nationalen Verteidigungsuniversität.

Darüber hinaus sollen neun Generalleutnante und 15 Generalmajore entlassen worden sein – unter ihnen Zhong Shaojun, ehemaliger Direktor des Generalbüros und derzeit Politkommissar der Nationalen Verteidigungsuniversität.

„Es stehen noch Hunderte Generale auf der Liste, die auf eine Untersuchung warten“, sagte Cai. „Die sogenannte Xi-Fraktion innerhalb des Militärs, die sich nach dem 20. Parteitag gebildet hat, wurde praktisch ausgelöscht.“

[etd-related posts=“5279696″]

Todesfälle in der Militärführung

Cai, der bereits früher genaue Informationen über Machtverschiebungen in der KPCh veröffentlicht hatte, berief sich auf Quellen, wonach He Weidong, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission (ZMK), und He Hongjun, Exekutiv-Vizedirektor der Politischen Arbeitsabteilung der ZMK, gestorben seien.

He Weidong soll an einem plötzlichen Herzinfarkt verstorben sein, während He Hongjun Selbstmord begangen habe. Eine offizielle Bestätigung gibt es bisher nicht.

[etd-related posts=“5278837″]

Offizielle Maßnahmen und Parteidisziplin

Am 17. Oktober teilte das chinesische Verteidigungsministerium mit, dass He Weidong, der frühere Leiter der Politischen Arbeitsabteilung der ZMK, Miao Hua, sowie sieben weitere hochrangige Offiziere wegen schwerer dienstbezogener Vergehen unter Verdacht stünden – es gehe um „besonders große Summen“. Alle neun wurden aus der KPCh ausgeschlossen und bereits zuvor durch die ZMK aus dem Militär entlassen.

Zu den entfernten Generälen gehören He Weidong, Miao Hua, He Hongjun, Wang Xiubin, Lin Xiangyang, Qin Shutong, Yuan Huazhi, Wang Houbin und Wang Chunning.

In einem Leitartikel der „PLA Daily“ rief das Militärblatt die Streitkräfte auf, die Entscheidung der Führung „entschlossen zu unterstützen“. Die Offiziere hätten „ihren Glauben und ihre Loyalität zusammenbrechen lassen“, das Vertrauen der Partei „schwer verraten“ und die politische Ordnung im Militär beschädigt.

Machtkampf unter dem Deckmantel von Korruption

Cai berichtete, dass interne Sitzungen mit Offizieren ab der Ebene der stellvertretenden Militärregion die Betroffenen nicht als korrupte Beamte, sondern als Mitglieder einer „antiparteilichen Clique“ bezeichneten. Während Korruption als offizielle Begründung diene, sei das eigentliche Ziel der Säuberung politischer und ideologischer Natur.

Cai nannte zudem weitere hochrangige Generäle, die sich derzeit unter Untersuchung befinden, deren Namen aber noch nicht öffentlich bekannt sind. Dazu gehören Liu Qingsong, Wang Haijiang, Huang Ming, Wang Qiang, Xu Deqing, Han Weiguo, Qin Shengxiang, Wang Renhua und Zhang Hongbing – alle von Xi Jinping persönlich befördert.

[etd-related posts=“5277877″]

Kritik an Xi Jinpings Führungsstil

Der ehemalige politische Berater Wang Youqun wies darauf hin, dass das chinesische Verteidigungsministerium in seiner Erklärung ein wichtiges Detail ausgelassen habe: Alle neun entlassenen Offiziere trugen den höchsten Rang der Volksbefreiungsarmee.

Wang vermutet, dass dieses Weglassen bewusst erfolgte, um Xi Jinping vor Gesichtsverlust zu schützen. Schließlich habe Xi als Vorsitzender der ZMK alle Ernennungen persönlich genehmigt.

Neben den neun jüngst entmachteten Generälen wurden zuvor bereits fünf weitere von Xi beförderte Generäle abgesetzt, darunter die ehemaligen Verteidigungsminister Li Shangfu und Wei Fenghe sowie der frühere Raketenstreitkräfte-Kommandeur Li Yuchao. Insgesamt stehen nun 14 Generäle, die Xi seit dem 20. Parteitag 2022 befördert hat, unter Verdacht schwerer Verstöße gegen Disziplin und Gesetz.

„Das zeigt zumindest, dass Xi bei der Auswahl seiner Offiziere äußerst unfähig ist“, sagte Wang. „Es ist eine gewaltige Blamage für Xi.“

Analysten sind sich einig, dass die umfassende Säuberung darauf hindeutet, dass die wichtigsten Entscheidungen für das noch nicht beendete vierte Plenum bereits gefallen sind – und Xi Jinpings Machtstellung verwundbarer erscheint als je zuvor.

Dieser Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel „Beijing’s Military Purge Widening, Whistleblower Says“. (deutsche Bearbeitung zk)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion