Arbeitsschutz: EU-Kommission schränkt Nutzung zweier Chemikalien ein

Wegen Gesundheitsrisiken für Arbeiter hat die EU-Kommission Einschränkungen für die Nutzung zweier Chemikalien in der Industrie angekündigt. Es handelt sich dabei um die Lösungsmittel Dimethylacetamid (DMAC) und 1-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP).“
Titelbild
Die EU-Kommission kündigt an, künftig die Nutzung zweier Chemikalien in der Industrie einzuschränken (Symbolbild).Foto: Smederevac/iStock
Epoch Times3. Juni 2025

Wegen Gesundheitsrisiken für Arbeiter hat die EU-Kommission Einschränkungen für die Nutzung zweier Chemikalien in der Industrie angekündigt.

Die Lösungsmittel Dimethylacetamid (DMAC) und 1-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP) unterliegen demnach künftig strengen Auflagen, wie die Kommission am Dienstag in Brüssel mitteilte. Die Einschränkungen sollen ab Dezember des kommenden Jahren gelten.

[etd-related posts=“5102579,4509937″]

DMAC wird unter anderem in der Produktion synthetischer Fasern und der Isolation von Kabeln verwendet. NEP steckt in Reinigungsmitteln, Baumaterialien sowie Chemikalien, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Beide Chemikalien können Haut und Augen reizen und bei Schwangeren Folgen für das ungeborene Kind haben. Die Kommission führt deshalb Schwellenwerte für den Kontakt mit den Materialien in der Produktion ein.

Die Unternehmen müssen zudem ein Sicherheitskonzept für die Verwendung nachweisen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion