Betrug bei angeblicher Geldanlage kostet Opfer ein Vermögen

Wie die Polizei in Memmingen am Samstag mitteilte, war der Mann über ein Video auf eine vermeintlich lukrative Geldanlage gestoßen und hatte dafür zunächst einen kleineren Geldbetrag auf ein angegebenes Konto überwiesen. Daraufhin habe sich ein bislang unbekannter Täter gemeldet, sich während eines Telefonats auf den Computer des 84-Jährigen geschaltet und in mehreren Tranchen insgesamt mehr als 183.000 Euro auf sein eigenes Konto überwiesen.
Der Geschädigte erstattete am Freitagnachmittag Anzeige bei der Polizei in Memmingen wegen Betrugs. Seinen Angaben zufolge habe der bislang unbekannte Täter ihm gesagt, dass der zunächst gezahlte Betrag von 250 Euro eine unglaubliche Rendite von mehr als 67.000 Euro erbracht hätte. Dafür müssten allerdings Steuern bezahlt werden, wobei der Täter seine Hilfe anbot. Während eines Telefonats brachte dieser sein Opfer dann um dessen Geld. Die Polizei ermittelt. (afp)






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion