Düsseldorf: Anklage gegen 26-jährigen Iraner wegen IS-Unterstützung und Bombenplänen

26-jähriger Iraner in Paderborn ist wegen Terrorvorbereitung angeklagt. Der Angeschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.
Ein Teenager aus Wuppertal ist ins Visier der Sicherheitsbehörden geraten. (Symbolfoto)
Ein Iraner ist wegen Terrorvorbereitung angeklagt. (Symbolfoto)Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Epoch Times17. Juli 2025

Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat einen 26 Jahre alten Mann wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland angeklagt.

Der in Paderborn lebende Iraner soll in Chats nach Informationen zum Bombenbau gesucht haben, wie die Ermittler mitteilten. Außerdem soll er im vergangenen Herbst seine Ausreise zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) geplant haben, die er auch finanziell mit rund 300 Euro unterstützt haben soll.

[etd-related posts=“4730674,4845760″]

Der Verdächtige wollte demnach Informationen zur Herstellung von Bomben, die Fahrzeuge zerstören und Menschen töten können. Er soll dazu vier Anleitungen bekommen haben.

Im vergangenes Jahr soll er sich außerdem Dokumente zur Herstellung von Rizin und Sprengvorrichtungen gespeichert haben. Der Angeschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Das Oberlandesgericht Düsseldorf muss nun über die Zulassung der Anklage entscheiden. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion