Betrüger erbeuten fast 130.000 Euro durch Telefontrick

Eine 60-Jährige aus Sachsen vertraute den angeblichen Mitarbeitern ihrer Hausbank. Am Ende erbeuteten Telefonbetrüger ihr Vermögen.
Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild)
Immer wieder fallen Menschen auf Kriminelle am Telefon herein. (Symbolbild)Foto: Roland Weihrauch/dpa
Epoch Times12. Oktober 2025

Telefonbetrüger haben eine 60-Jährige in Sachsen um fast 130.000 Euro gebracht. Die Frau aus Reichenbach wurde von einer Anrufern getäuscht, die sich als Beschäftigte ihrer Hausbank ausgaben, wie die Polizei in Zwickau am Samstag mitteilte. Diese behaupteten, dass es auf ihrem Konto zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Das Opfer folgte Anweisungen im Bereich des Online-Bankings und gab außerdem sensible Daten weiter.

Nach Polizeiangaben ermöglichte diese Informationen den Tätern einen Fernzugriff auf den Computer der Frau. Sie erbeuteten letztlich 128.000 Euro. Demnach kontaktierten die Betrüger die Frau in der vergangenen Woche mehrfach. Anfängliche Zweifel des Opfers zerstreuten sie, da die von ihnen verwendete Nummer mit der der Hausbank übereinzustimmen schien. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion