Blockade an Flughafen Köln/Bonn: Klimaaktivisten zu Bewährungsstrafen verurteilt

Mehr als ein Jahr nach einer Blockade am Flughafen Köln/Bonn sind zwei Klimaaktivisten zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.
Das Amtsgericht Köln verhängte Freiheitsstrafen von neun sowie elf Monaten auf Bewährung, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Darüber hinaus sollen der 27-Jährige und die 45-Jährige jeweils 2.000 Euro zahlen und 300 Sozialstunden ableisten.
Die Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation hatten im August 2024 zeitweise den Betrieb des Flughafens Köln/Bonn lahmgelegt. Nach Gerichtsangaben schnitten die Angeklagten ein Loch in den Zaun des Flughafens und klebten sich auf einer Rollbahn fest. Rund 20 Flüge mussten gestrichen werden, weitere verspäteten sich.
Verurteilt wurden die Angeklagten am späten Montag wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (afp/red)






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion