Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung: Polizei schlägt im Süden Deutschlands zu

Seit dem frühen Morgen durchsucht die Polizei mehrere Objekte in drei Bundesländern.
Seit dem Morgen läuft eine Razzia im Rockermilieu.
Seit dem Morgen läuft eine Razzia im Rockermilieu.Foto: Steffen Ittig/NEWS5/dpa
Epoch Times19. August 2025

Bei einer Razzia im Rockermilieu durchsucht die Polizei seit dem frühen Morgen mehrere Objekte in Südthüringen, Bayern und Sachsen. Wie das Landeskriminalamt Thüringen mitteilte, handelt es sich um Ermittlungen im Zusammenhang mit räuberischer Erpressung. So werden unter anderem Wohn-, Geschäfts- und Lagerräume in Schleusingen (Thüringen) und Leipzig (Sachsen) durchsucht. Die Durchsuchungen dienten der Sicherstellung von Beweismitteln.

[etd-related posts=“4825590″]

Schwerpunkt im südlichen Thüringen

Das südliche Thüringen ist nach Angaben des Landesinnenministeriums zuletzt ein Schwerpunkt von Aktivitäten im Rockermilieu gewesen. In den Regionen Erfurt, Weimar, Gera und Suhl habe es die meisten Veranstaltungen von Rocker-Gruppierungen gegeben, teilte das Innenministerium in Erfurt Ende vergangenen Jahres auf eine Kleine Anfrage im Landtag mit.

Grundsätzlich sei die Entwicklung der Rockerszene in Thüringen als unauffällig zu bewerten. In den Jahren 2023 und 2024 gab es den Angaben zufolge jeweils vier Ermittlungsverfahren, die teilweise wieder eingestellt wurden.

Rockergruppen und einzelne Mitglieder seien neben Veranstaltungen vor allem in sozialen Netzwerken intensiv aktiv, teilte das Innenministerium mit. Ein Bedrohungspotential lasse sich daraus derzeit nicht ableiten. (dpa/red)

[etd-related posts=“5220836″]



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion