Fast 300 Jahre alte Backstube in Emsland nach Gewitter abgebrannt

Ein fast 300 Jahre altes historisches Gebäude ist nach einem Blitzeinschlag im niedersächsischen Emsbüren abgebrannt.
Wie die Polizei in der Grafschaft Bentheim mitteilte, brach am Mittwochnachmittag auf dem Gelände des örtlichen Heimathofs Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes aus dem Jahr 1743 aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe der Dachstuhl des sanierten denkmalgeschützten Gebäudes in Vollbrand gestanden.
Nach ersten Erkenntnissen handle es sich bei dem betroffenen Objekt um die historische Backstube des Heimatvereins Kirchspiel Emsbüren. Das rund 40 bis 45 Quadratmeter große Fachwerkhaus sei erst kürzlich umfangreich saniert worden.
Der Vorsitzende des Heimatvereins habe von zwei kurz aufeinander folgenden lauten Knallgeräuschen berichtet, bevor das Feuer ausbrach. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein schweres Gewitter in der Region den Brand ausgelöst habe. Der Sachschaden sei noch nicht zu beziffern. Menschen kamen nicht zu Schaden. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion