Freispruch nach Messerattacke in Flüchtlingsunterkunft – Notwehr nicht ausgeschlossen
Nach einer tödlichen Messerattacke in einer Flüchtlingsunterkunft in der Nähe von Wismar in Mecklenburg-Vorpommern hat das Landgericht Schwerin einen 47-jährigen Angeklagten vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen.
Es sei nicht auszuschließen, dass der türkische Angeklagte im Dezember 2024 in Notwehr gehandelt habe, als er einem 50-jährigen Afghanen fünf Messerstiche versetzt hatte, befand das Gericht am Dienstag. Das Opfer war kurz darauf gestorben.
[etd-related posts=“5313899″]
Urteilsbegründung des Landgerichts
Das Gericht erläuterte in der Urteilsbegründung, beide Männer seien alkoholisiert gewesen und hätten gestritten. Das Gericht habe nicht zweifelsfrei klären können, was unmittelbar vor den tödlichen Messerstichen von wem angedroht und getan worden war.
Möglicherweise habe das spätere Opfer, das schon häufig als aggressiv und provozierend aufgefallen war, den Angeklagten zuerst angegriffen. Der Angeklagte hatte ebenfalls zwei Messerverletzungen erlitten.
Weitere Strafe wegen Schwarzfahrens
Das Gericht verurteilte den 47-Jährigen allerdings wegen Schwarzfahrens zu zwei Monaten Gefängnis. Er war in einem ICE ohne Ticket erwischt worden. Die Strafe gilt wegen der langen Untersuchungshaft als verbüßt. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion