Mysteriöses Verschwinden in München: Wo sind Maria und Tatiana? – Polizei bittet um Hilfe der Bevölkerung
Eine Muter und ihre Tochter wollten Einkaufen gehen. Zurück kamen sie jedoch nicht mehr. Die Polizei München bittet um Hilfe.
In München vermisst: Maria (41)n und Tatiana (16) Gertsuski.Foto: Polizei München
Sie gelten beide als zuverlässig. Ihr Verschwinden stellt ein äußerst untypisches Verhalten dar, informiert die Polizei München. Deshalb wurde der Fall von den Angehörigen auch sofort bei der Polizei gemeldet.
Am Samstag, 13.07.2019, gegen 14:00 Uhr, verließ eine 41-jährige Münchnerin zusammen mit ihrer 16-jährigen Tochter die gemeinsame Wohnung im Bereich der Ottobrunner Straße, um in einem Einkaufscenter in Neuperlach einkaufen zu gehen.“
Seither sind fünf Tage vergangen und es gibt immer noch keine Spur von den beiden Frauen.
Die Polizei München bittet um Hilfe aus der Bevölkerung. Sachdienliche Hinweise können beim Kommissariat 14 unter Telefon 089 / 2910 – 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden. (sm)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
21.000 Stimmen fehlen
Sammelpetition: Bürger fordern Straffreiheit für Corona-Verurteilte
Ideologie, Radikalisierung, Gewalt
Die kommunistischen Wurzeln der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Vereinigung in den USA
Offensichtlicher Angreifer
Einschüchterungsversuch: Weißes Pulver an Epoch Times geschickt
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion