Nach tödlichen Schüssen in Menden: Polizei sucht nach flüchtigem Täter

Die Polizei sucht auch zwei Tage nach der Bluttat von Menden weiter nach einem 40-Jährigen. Trotz öffentlicher Fahndung fehlt jede Spur von dem Tatverdächtigen.
Eine nach der Bluttat festgenommene Frau ist wieder auf freiem Fuß.
Eine nach der Bluttat festgenommene Frau ist wieder auf freiem Fuß.Foto: Christoph Reichwein/dpa
Epoch Times24. August 2025

Auch zwei Tage nach tödlichen Schüssen auf einen Mann im sauerländischen Menden geht die intensive Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter weiter. Es gebe noch keine Anhaltspunkte, wo sich der womöglich bewaffnete 40-Jährige aufhalten könnte, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. „Wir suchen weiter.“ Es gebe bei den Ermittlungen keine neuen Erkenntnisse.

Der mit Foto und vollem Namen in öffentlicher Fahndung gesuchte Tatverdächtige soll nach einem Streit in einem Wohngebiet am Freitag zwei Männer niedergeschossen zu haben. Ein 45-jähriger Deutscher starb. Ein zweiter Getroffener, ein 49 Jahre alter Türke, war per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht worden. Er schwebte am Samstag nicht mehr in Lebensgefahr.

Der mutmaßliche Täter hat laut Arnsberger Staatsanwaltschaft die serbisch-montenegrinische Staatsangehörigkeit. Auf die Frage, ob der Gesuchte womöglich in Richtung Serbien geflohen sei, sagte der Polizeisprecher: „Alles ist möglich.“ (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion