Öffentlichkeitsfahndung: Tankstelle in Puchheim überfallen – Polizei bittet um Hinweise der Bevölkerung

Die Polizei Bayern sucht diesen Mann und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Verdächtige hatte bereits im September eine Tankstelle in Puchheim überfallen.
Titelbild
Tankstelle (Symbolbild).Foto: istockphoto/JFsPic
Epoch Times17. Januar 2020

Puchheim, Oberbayern, zwischen Fürstenfeldbruck und München: Bisher konnte der Räuber nicht gefunden werden, der am 30. September 2019 die Tankstelle an der Eichenauer Straße überfallen hatte. Nun geht die Polizei mit einem Foto einer Überwachungskamera auf die Suche und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

An jenem Sonntagabend im vergangenen Herbst betrat ein Mann gegen 22.45 Uhr den Kassenraum und bedrohte den allein anwesenden Angestellten mit einer Pistole. Er forderte den Inhalt der Kasse.

Mit Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich flüchtete der Mann dann offenbar zu Fuß.“

(Polizeibericht)

Die alarmierte Polizei leitete eine Sofortfahndung mit Hubschrauber, Polizeihund und zahlreichen Unterstützungskräften der Bundespolizei ein. Doch der Täter konnte nicht mehr erwischt werden.

Seither sucht die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck nach dem Mann und bittet um Hinweise unter Telefon 08141 / 612 – 0.

Vom zuständigen Amtsgericht wurde nun der Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen. Mit der Veröffentlichung des Lichtbildes erhoffen sich die Kriminalbeamten weitere Hinweise aus der Bevölkerung.“

(Polizeipräsidium Oberbayern Nord)

Fahndung in Bayern. Foto: Polizei Bayern

Täterbeschreibung:

Alter: 20 bis 25 Jahre
Aussehen: hellhäutig, Oberlippenbart, auffällig ungepflegte Hände
Bekleidung: graue Jogginghose, dunkles Oberteil, dunkles Basecap
Besonderheiten: sprach akzentfrei Deutsch

(sm)

[etd-related posts=“3128112,3128054,3124933,3128261″]



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion