Schüsse in Gießen: Tatverdächtiger gefasst
In Gießen fallen Schüsse, es gibt Verletzte. Die Polizei hat am Abend einen Tatverdächtigen gefasst.

Es gibt drei Verletzte nach Schüssen auf dem Gießener Marktplatz.Foto: Carolin Eckenfels/dpa
Ein Unbekannter gibt auf dem Marktplatz in Gießen mehrere Schüsse ab. Drei Menschen sind verletzt. Am Abend hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Vieles ist noch unklar.
Was wir wissen
- Die Tat: Ein Unbekannter hat auf dem Marktplatz von Gießen in Hessen mehrere Schüsse abgegeben.
- Der Tatort: Die Schüsse fielen am Nachmittag in einem Sportwettengeschäft auf dem Marktplatz in Gießen. Laut Polizei ereignete sich die Tat um kurz nach 15 Uhr.
- Verletzte: Drei Menschen wurden bei dem Vorfall verletzt. Die drei Opfer seien alle in dem Geschäft getroffen worden, in Lebensgefahr schwebt laut Polizei niemand.
- Täter: Der Täter sei zu Fuß auf der Flucht. Am Abend wurde er von der Polizei gefasst. Die Ermittlungen dauern an.
- Gefährdungslage: Nach Angaben der Polizei wird derzeit nicht davon ausgegangen, dass eine Gefährdung für die Bevölkerung besteht.
Was wir nicht wissen
- Motiv: Es gibt derzeit keine Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls oder möglichen Motiven des Täters.
- Identität des Täters: Die Identität des Täters ist bislang unbekannt.
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
21.000 Stimmen fehlen
Sammelpetition: Bürger fordern Straffreiheit für Corona-Verurteilte
Ideologie, Radikalisierung, Gewalt
Die kommunistischen Wurzeln der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Vereinigung in den USA
Offensichtlicher Angreifer
Einschüchterungsversuch: Weißes Pulver an Epoch Times geschickt
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion