Serienweise Reifen in Bremen zerstochen: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Der mutmaßliche Serien-Reifenstecher von Bremen in Untersuchungshaft genommen worden. Der zuständige Richter am Amtsgericht Bremen gab am Samstagabend einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft statt, wie die Polizei der Hansestadt mitteilte. Die Motive waren weiter unklar.
Der 41-Jährige soll Reifen an mehr als 260 Autos zerstochen haben. Nach dem Mann wurde seit zwei Tagen gefahndet, er wurde schließlich in der Nacht zum 20. September gefasst.
Die Ermittlungen dauerten weiterhin an, hieß es am Sonntag. Polizei und Staatsanwaltschaft prüften sowohl die Tatabläufe als auch mögliche Hintergründe.
Der Mann soll in mehreren Nächten in Folge die Reifen an geparkten Autos in verschiedenen Bremer Stadtteilen zerstochen haben.
Die Tatserie begann in der Nacht zum 16. September. Attackiert wurden nach Angaben der Polizei diverse Automarken und Fahrzeugtypen, ein gezieltes Vorgehen war dabei nicht erkennbar. Die Polizei richtete die Sonderkommission zu dem Fall ein. (afp/red)






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion