Smartphones aus der Hand gerissen: Polizei gelingt Schlag gegen Bande

Immer wieder werden Passanten in London Smartphones einfach aus der Hand gerissen. Nun deckt die Polizei ein großes mutmaßlich kriminelles Netzwerk auf. Straßendiebe seien für jedes gestohlene Smartphone bis zu 345 Euro bezahlt worden.
Immer wieder werden Passanten in London die Smartphones aus der Hand gerissen. (Symbolbild)
Immer wieder werden Passanten in London die Smartphones aus der Hand gerissen (Symbolbild).Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Epoch Times7. Oktober 2025

Sie sollen Zehntausende gestohlene Smartphones von Großbritannien nach China gebracht haben: Die Londoner Metropolitan Police hat in der eigenen Angaben zufolge größten britischen Aktion gegen Handydiebstähle eine mutmaßliche Schmugglerbande zerschlagen. Tausende Geräte seien beschlagnahmt und zahlreiche Personen verhaftet worden.

Die mutmaßliche Bande stehe etwa im Verdacht, in den vergangenen zwölf Monaten bis zu 40.000 gestohlene Smartphones aus dem Vereinigten Königreich nach China gebracht zu haben, teilte Scotland Yard mit. Das entspreche bis zu 40 Prozent aller im selben Zeitraum in London gestohlenen Handys.

Smartphones aus der Hand gerissen

Der Diebstahl von Smartphones ist auf den Straßen Londons seit Jahren ein Problem. Oft werden Fußgängern die Handys einfach von vorbeifahrenden Motorrad- oder Fahrradfahrern aus der Hand gerissen.

Die Zahl der in der britischen Hauptstadt gestohlenen Telefone habe sich in den letzten vier Jahren nahezu verdreifacht, berichtete die BBC.

Der Schlag gegen die mutmaßliche kriminelle Bande sei das Ergebnis von Ermittlungen, die bereits im vergangenen Dezember begonnen hätten, sagte Commander Andrew Featherstone laut Mitteilung.

Tausend iPhones gefunden

In einem Lagerhaus in der Nähe des Heathrow Airports sei ein Paket mit etwa tausend iPhones gefunden worden. Die Geräte sollten demnach nach Hongkong verschickt werden.

„Die Beamten stellten fest, dass fast alle Telefone gestohlen worden waren – und dies führte zum Start der Operation Echosteep.“ Der BBC zufolge konnte eine Person zurückverfolgen, dass sich ihr gestohlenes Smartphone dort befand.

Nach Angaben von Detective Inspector Mark Gavin hatte es die Bande, um die sich die Aktion drehte, besonders auf Geräte der Marke Apple abgesehen. Straßendiebe seien für jedes gestohlene Smartphone mit bis zu 300 Pfund (etwa 345 Euro) bezahlt worden, so Gavin. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion