Vater greift Kitapersonal nach Streit um Sohn an – drei Verletzte

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu – und das gleich mehrfach.
Der Mann wurde festgenommen, ein Haftrichter soll am Dienstag über Untersuchungshaft entscheiden. (Symbolbild)
Der Mann wurde festgenommen, ein Haftrichter soll am Dienstag über Untersuchungshaft entscheiden. (Symbolbild)Foto: Peter Kneffel/dpa
Epoch Times30. Juni 2025

Ein 30-jähriger Vater aus Neuburg an der Donau hat in einem Kindergarten einen Mitarbeiter und zwei Mitarbeiterinnen verletzt. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei war er nicht damit einverstanden, wie das Personal auf einen Streit seines Sohnes reagiert hatte.

Demnach schlug der Mann einem 24-jährigen Erzieher und dessen 44-jähriger Kollegin mit der Faust ins Gesicht, eine weitere Erzieherin schlug er mit dem Kopf gegen einen Türstock. Alle drei Verletzten mussten laut Polizei ins Krankenhaus.

Während normalem Kindergartenbetrieb

Die Tat in dem Kindergarten ereignete sich während des normalen Kindergartenbetriebs, wie der „Donaukurier“ berichtet. Der Vater sei zunächst davongefahren, später habe die Polizei ihn aber an seinem Wohnort festgenommen.

Er soll laut den Ermittlern am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt werden, der über Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung entscheiden soll.

Was im Fall einer Haft mit seinem Sohn passiert, wollte ein Polizeisprecher unter Verweis auf das Persönlichkeitsrecht der Familie nicht sagen. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion