Täter nach jahrelangen Ermittlungen gefasst: Missbrauch von Elfjähriger in Hessen

Nach fast acht Jahren wurde der mutmaßliche Täter eines sexuellen Missbrauchs in Hessen festgenommen. DNA-Spuren führten zu einem 42-Jährigen, der 2017 ein elfjähriges Mädchen missbraucht hatte.
Hessenweiter Einsatz gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie. (Symbolbild)
Ein Polizeiauto (Symbolbild).Foto: Marijan Murat/dpa
Epoch Times29. Juli 2025

Fast acht Jahre nach einem sexuellen Missbrauch einer damals Elfjährigen in Hessen haben Ermittler den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der heute 42-Jährige sitzt in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Wiesbaden am Dienstag mitteilten. Er soll das Mädchen im September 2017 in Hünstetten morgens von einer Bushaltestelle aufgegriffen und mit seinem Auto auf einen Waldparkplatz gebracht haben.

Dort soll er es sexuell missbraucht haben. Anschließend habe er das Kind zu seiner Schule nach Idstein gefahren. Von dort aus wurde die Polizei alarmiert.

Jahrelang blieb der Täter unbekannt. Der Fall war Thema in verschiedenen Sendungen, darunter im ZDF bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Bei den Ermittlungen gingen über die Jahre hinweg knapp über tausend Hinweise ein. Trotzdem gelang es zunächst nicht, den Täter zu ergreifen.

Jedoch konnten die Ermittler damals DNA-Spuren extrahieren. Die Spuren führten bei einem regelmäßigen Abgleich in der vergangenen Woche schließlich zu einem Treffer. Am Freitag wurde der Mann im Rheingau-Taunus-Kreis festgenommen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion