Zwei Linienbusse in Hamburg zusammengestoßen – 20 Verletzte

Am frühen Morgen sind zwei Busse in Hamburg zusammengestoßen. Unter den 20 Verletzten sind auch Kinder. Es gibt vier Schwerverletzte.
Insgesamt wurden bei dem Unfall zwölf Menschen verletzt.
Insgesamt wurden bei dem Unfall zwölf Menschen verletzt.Foto: Bodo Marks/dpa
Epoch Times29. September 2025

Bei einem Zusammenstoß zweier Linienbusse sind in Hamburg 20 Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. Laut einem Feuerwehrsprecher wurden vier Menschen schwer verletzt und 16 leicht.

Ein Bus stand am Morgen an einer roten Ampel, als ein anderer hinten auffuhr, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 8:45 Uhr im Stadtteil Osdorf.

Rettungskräfte brachten neun Verletzte in Krankenhäuser, darunter die vier Schwerverletzten und fünf Leichtverletzte. Vier der Leichtverletzten waren Kinder. Angaben zum Alter lagen nicht vor. Die Feuerwehr war mit 30 Kräften im Einsatz.

Laut Medienberichten saß in dem Bus auch eine Grundschulklasse. Die Schüler waren auf dem Weg zum Forschungszentrum Deutsches Elektronen-Synchrotron.

Der Unfall ereignete sich auf der Osdorfer Landstraße. Der auffahrende Bus ist im Frontbereich schwer beschädigt, die Vorderscheibe komplett gesplittert, während der Bus davor am Heck demoliert ist. Die Osdorfer Landstraße ist für den Verkehr wieder freigegeben, wie die Polizei mitteilte. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion