Erster stufenloser ICE erhält Zulassung – DB kündigt Einsatz ab Mitte Dezember an

Die Deutsche Bahn (DB) bekommt neue ICE mit stufenlosem Einstieg. Die Bahn hat angekündigt, diese ab Mitte Dezember einzusetzen.
Technisches Problem: Rund 400 ICE-Passagiere müssen stundenlang in Tunnel ausharren. (Symbolbild)
Ein ICE (Symbolbild)Foto: Jens Büttner/dpa
Epoch Times11. August 2025

Der erste ICE mit einem stufenlosen Einstieg hat in Deutschland die Zulassung erhalten – die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, dass sie die ersten vier dieser Züge ab Mitte Dezember einsetzen wird.

Ein neues Innendesign

Die ICE L haben zudem kürzere Wagen, ein neues Innendesign mit „wohnlichen Materialien“, mobilfunkdurchlässige Scheiben sowie verbesserte Sitze, wie die DB am Montag mitteilte. Hersteller ist das spanische Unternehmen Talgo.

Die Einführung des neuen Zuges habe sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Hersteller Talgo und Verzögerungen im Test- und Zulassungsverfahren verspätet, erklärte die Bahn. Nun will sie den neuen ICE am 17. Oktober der Öffentlichkeit vorstellen.

Die neuen Züge kämen dann schrittweise ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember zum Einsatz – die ersten auf der Strecken zwischen Berlin und Köln.

[etd-related posts=“5200929,4878662″]

Im Innenraum der neuen Züge sollen die wohnlichen Materialien und eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung für ein „angenehmes Raumgefühl“ sorgen, wie die Bahn erklärte.

Die mobildurchlässigen Scheiben machen demnach einen deutlich verbesserten Mobilempfang im Zug möglich. Die Sitzplätze verfügen jeweils über einen „großzügigen Klapptisch“ sowie Tablet- beziehungsweise Handyhalterung. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion