Großeinsatz mit Spürhunden in Berlin: Polizei sperrt Stadtautobahnen

In Kürze:
- Vollsperrung der A100 und A113 zwischen Alboinstraße und Stubenrauchstraße am Donnerstagvormittag
- Einsatz von Mantrailer-Suchhunden zur Spurensuche nach mutmaßlichen Tätern
- Hintergrund soll der Brandanschlag auf die Berliner Energieversorgung vor einem Monat sein
- Ermittlungen von LKA, Verfassungsschutz und Polizei dauern an
Ein Großeinsatz der Polizei Berlin hat am Donnerstag, 9. Oktober, für eine vorübergehende Sperre der Stadtautobahnen A100 und A113 in beiden Fahrtrichtungen gesorgt. Die Maßnahme betraf den etwa 10 Kilometer langen Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Alboinstraße (Schöneberg) und Stubenrauchstraße (Johannisthal).
Die Polizei hatte die Sperre am Donnerstagmorgen in sozialen Medien angekündigt. Diese sollte von 10:00 bis 15:00 Uhr andauern. Aufgrund von Sanierungsarbeiten war der Verkehr auf der A100 zuletzt häufig durch Behinderungen belastet.
❗️INFO VOLLSPERRUNG AUTOBAHN❗️
Aufgrund eines größeren Polizeieinsatzes ist die Stadtautobahn heute in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zwischen der #Stubenrauchstraße und der #Alboinstraße in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt.
Bitte umfahren Sie den Bereich großräumig und planen… pic.twitter.com/Eo0RZWNG1J— Polizei Berlin (@polizeiberlin) October 9, 2025
A100 und A113 schon nach knapp 50 Minuten wieder frei
Tatsächlich nahm die Maßnahme deutlich weniger Zeit in Anspruch als in Aussicht gestellt. Bereits um 10:51 Uhr teilte die Polizei Berlin auf ihrem X-Account mit, dass der Verkehr auf den Stadtautobahnen in beiden Fahrtrichtungen wieder freigegeben sei.
[etd-related posts=“5242452″]
Wie der RBB berichtet, suchten Beamte die Strecke zwischen den Anschlussstellen ab. Dabei seien auch spezielle Spürhunde zum Einsatz gekommen. Sogenannte Mantrailer-Suchhunde sind darauf trainiert, den Geruch von Personen, von einem Kleidungsstück oder anderen Gegenständen aufzunehmen – und anschließend der Duftspur zu folgen.
Weder Staatsanwaltschaft noch Polizei gaben bislang Auskunft darüber, wem oder was konkret die Suche mit den Spürhunden auf dem Stadtautobahnabschnitt galt. Die „Welt“ will allerdings erfahren haben, dass der Einsatz im Zusammenhang mit dem linksextremen Brandanschlag auf die Stromversorgung erfolgte. Dies sollen Polizeikreise der Publikation anvertraut haben.
LKA und Verfassungsschutz sind in die Ermittlungen eingebunden
Die Ermittler sollen Spuren verfolgt haben, die „auf einen gezielten Eingriff in die Energieinfrastruktur“ hindeuteten und die zu den Hintermännern des Anschlages führen könnten, der vor einem Monat Teile Berlins von der Stromversorgung abgeschnitten hatte. Mehrere zehntausend Menschen waren davon betroffen, erst nach drei Tagen war die Versorgung vollständig wiederhergestellt.
Hinter dem Anschlag stecken mutmaßlich Linksextremisten, die Polizei bezeichnete ein auf der Plattform „indymedia“ veröffentlichtes Bekennerschreiben als authentisch. Konkrete Tatverdächtige sind noch nicht ermittelt. Die Ermittler untersuchen nun, inwieweit ein Zusammenhang zu früheren Angriffen auf Energieanlagen und Bahntrassen in der Hauptstadt und der Region besteht.
[etd-related posts=“5241326″]
In die Ermittlungen seien nun auch Spezialisten des Landeskriminalamts und des Verfassungsschutzes eingebunden. Vor allem der Bezirk Köpenick war von den Folgen des Anschlages auf gezielt ausgesuchte dicke Stromkabel betroffen. Einige Schulen mussten geschlossen werden. Das Rote Kreuz richtete dort Versorgungszentren ein. Das Technische Hilfswerk (THW) sorgte mithilfe von Notstromaggregaten für die Aufrechterhaltung des Betriebes in Kliniken und Pflegeheimen.
Weitere Sperren auf A100 am Wochenende
Wie „Bild“ schrieb, hätten die Hunde die Spur schon zu einem frühen Zeitpunkt abseits der Autobahn weiterverfolgt. Deshalb konnte die Sperre auch frühzeitig wieder aufgehoben werden. Allerdings müssen Autofahrer weiterhin mit Behinderungen auf der A100 rechnen. Wie der RBB unter Berufung auf die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) berichtet, werden von Donnerstag, 21:00 bis Freitagmorgen, 5:00 Uhr zwischen den Ausfahrten Kurfürstendamm und Spandauer Damm alle Ein- und Ausfahrten in Fahrtrichtung Wedding gesperrt.
Die A100 wird am Wochenende zudem im Bereich Tunnel Innsbrucker Platz saniert. Von Freitag, 20:00 Uhr, bis Montag, 5:00 Uhr, sind die Stadtautobahn Richtung Treptow sowie die Auffahrten Innsbrucker Platz und Detmolder Straße gesperrt. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren.






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion