„Großstadtrevier“-Star Wanda Perdelwitz tödlich verunglückt

Trauer um Wanda Perdelwitz: Die Schauspielerin ist mit nur 41 Jahren bei einem Unfall in Hamburg gestorben. Das bestätigte ihr Management der „Deutschen Presse-Agentur“. Millionen Menschen kannten sie als schlagfertige Polizistin Nina Sieveking aus dem „Großstadtrevier“.
Mehreren unbestätigten Medienberichten zufolge starb Perdelwitz an den Folgen eines Fahrradunfalls. Tatsächlich war am 28. September nach Polizeiangaben eine 41-Jährige im Hamburger Stadtteil Rotherbaum bei einem sogenannten Dooring-Unfall lebensbedrohlich verletzt worden. Die Frau sei später im Krankenhaus gestorben.
Perdelwitz gewann Fernsehpreis
Ein Beifahrer hatte den Ermittlungen zufolge die Tür eines haltenden Transporters von innen geöffnet, mutmaßlich ohne auf den Radverkehr zu achten. Es kam zu einer tödlichen Kollision.
Parkende Autos gelten seit Längerem als Sicherheitsproblem für Radfahrer. In einer Detailanalyse der Unfallforschung der Versicherer (UDV) aus dem Jahr 2020 für elf deutsche Innenstädte waren etwa die Hälfte (52 Prozent) aller im Zusammenhang mit parkenden Fahrzeugen stehenden Unfälle auf Dooring-Unfälle zurückzuführen.
[etd-related posts=“5114106,5062648″]
Rund zehn Jahre lang war Sieveking in der ARD-Vorabendserie zu sehen. Sie stieß in der 26. Staffel zu dem Team und spielte zu Beginn noch an der Seite von Jan Fedder, der die Sendung über viele Jahre prägte. Die Geschichten aus dem fiktiven Hamburger Kommissariat gibt es bereits seit 1986 zu sehen.
„Wanda war außergewöhnlich als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe“, hieß es von ihrem Management. Die gebürtige Berlin wurde einem Millionenpublikum nicht nur durch ihre Rolle im „Großstadtrevier“ bekannt, sie hatte auch Auftritte im „Tatort“ und um „Polizeiruf 110“. Sie wirkte ebenfalls in zahlreichen Theaterstücken mit und gewann den deutschen Fernsehpreis.
Wegbegleiter trauern um die Schauspielerin
Oliver Pocher, der gemeinsam mit Perdelwitz für das „Traumschiff“ vor der Kamera stand und ihren Filmehemann spielte, schrieb bei Instagram: „Du warst eine tolle Kollegin, auch wenn es nur eine kurze Begegnung auf Bali war.
Es zeigt einem immer wieder, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Deiner Familie, Freunden, Angehörigen und vor allem Deinem Sohn viel Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit.“ Die Schauspielerin hinterlässt einen 2019 geborenen Sohn.
[etd-related posts=“5239634″]
Schriftsteller Sven Stricker schrieb bei Instagram: „Eine wunderbare Frau, tolle Schauspielerin, witzig, intelligent, nahbar, dazu mit eigenem Kopf und echtem Interesse an dem, was sie tat. Und voller Pläne.“ Er habe Perdelwitz erst im vergangenen Jahr kennengelernt, als sie in einem Hörspiel eine Hauptrolle spielte.
Perdelwitz’ Mutter Heidrun war ebenfalls Schauspielerin, ihr Vater Reinhard Hellmann Regisseur und Schauspieler. Perdelwitz studierte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. (dpa/red)






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion