Gutes Wetter am Freitag, dem 13.: Es wird größtenteils sonnig und warm

Freitag, der 13., dürfte zumindest mit Blick auf das Wetter für nicht allzu viel Pessimismus bei den Deutschen sorgen. Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach steht ein weitgehend sonniger, warmer Tag bevor. Vor allem im Südwesten und Westen Deutschlands sei im Tagesverlauf mit hohen Temperaturen zu rechnen.
Im Südwesten dürfte es schwülheiß mit Temperaturen von bis zu 35 Grad werden. Im Nordosten werden am Nachmittag bis zu 24 Grad erwartet. An der Ostseeküste dürfte es nur geringfügig kühler werden.
Die Freude dürfte im Südwesten und Westen allerdings nur kurz währen: Am Samstag rechnen die DWD-Experten nach einem sonnigen Start schnell mit Quellwolken und Schauern. Im weiteren Tagesverlauf könnten teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Starkregen folgen. Im Osten Deutschlands dürfte es dagegen noch weitgehend sonnig und trocken bleiben bei 25 bis 35 Grad. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion