Nach Dauerregen: Wacken mit Schlamm und 3.000 Kubikmeter Hackschnitzeln

Viel mehr Regen hätte das Wacken Open Air wohl nicht vertragen. Wie die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals mit den Bedingungen kämpfen.
Die Fans kämpfen mit dem Schlamm.
Die Fans kämpfen mit dem Schlamm.Foto: Marcus Brandt/dpa
Epoch Times31. Juli 2025

Die Crew des Heavy-Metal-Festivals im schleswig-holsteinischen Wacken kämpft nach dem Dauerregen zum Start mit den Bedingungen. Weite Teile des Areals in der norddeutschen Tiefebene sind nach den Regenfällen der vergangenen 24 Stunden mächtig verschlammt.

„Viel mehr hätte jetzt auch nicht kommen brauchen“, sagte Festivalgründer Thomas Jensen. „Das ist natürlich hart.“

Jensen sprach von 40 Litern Regen je Quadratmeter. Mit Blick auf eine Gewitterfront, die über Wacken zog, verwies er auf die zahlreichen Autos der 85.000 Besucher, die als Schutzräume dienten.

Dauerregen hat am Mittwoch dem Areal des Wacken Open Air arg zugesetzt.

Dauerregen hat am Mittwoch dem Areal des Wacken Open Air arg zugesetzt. Foto: Marcus Brandt/dpa

Die Veranstalter hatten Fans in der Nacht aufgefordert, diese vorübergehend zu nutzen. „Wir haben eigentlich noch Glück gehabt im Unglück“, sagte Mitgründer Holger Hübner. „Es hätte schlimmer kommen können.“

3.000 Kubikmeter Hackschnitzel

Jensen betonte, die Teams arbeiteten an allen Ecken und Enden, alles laufe eigentlich nach Plan. „Wir hätten lieber einen anderen Plan rausgeholt für Sonnenschein.“

Er fügte hinzu: „Wir nehmen es, wie es kommt.“ Statt 800 Kubikmetern Hackschnitzel kämen auf den Flächen nun mehr als 3.000 zum Einsatz. Es ginge vor allem darum, die Spielflächen spielfähig zu machen. Am Abend sollen Guns N‘ Roses als Headliner auftreten.

Das Wacken Open Air nimmt Fahrt auf.

Das Wacken Open Air nimmt Fahrt auf. Foto: Marcus Brandt/dpa

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist der Dauerregen auf dem Wacken Open Air vorbei. „Das Schlimmste ist vorbei“, sagte ein DWD-Experte. Dennoch könne es auf dem Heavy-Metal-Festival in den kommenden Tagen weiter vereinzelt zu Schauern und Gewittern kommen. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion