NRW: Teil von Kirmesgondel fällt auf Besucher und verletzt ihn

Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW. Am letzten Tag gab es einen Unfall: Die Abdeckung einer Kirmes-Gondel löste sich am Abend und fiel auf einen Besucher. Der Mann kam in eine Klinik.
Am letzten Tag der Cranger Kirmes gab es einen Unfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. (Archivbild)
Am letzten Tag der Cranger Kirmes gab es einen Unfall. (Archivbild)Foto: Fabian Strauch/dpa
Epoch Times10. August 2025

Auf der Cranger Kirmes in Herne ist am Abend ein Besucher von einer abgestürzten Gondelabdeckung getroffen und leicht verletzt worden. Er kam ins Krankenhaus, sagte ein Sprecher des Volksfestes.

Die rückseitige Abdeckung einer Gondel des Fahrgeschäfts „Predator“ habe sich gelöst und den Mann in der Nähe leicht an der Schläfe verletzt. Eine Augenzeugin des Unfalls habe vor Schreck begonnen, zu hyperventilieren. Beide seien schnell vor Ort vom Rettungsdienst behandelt worden.

[etd-related posts=“5195235,4930682″]

Das Fahrgeschäft selbst wurde abgesperrt, es musste seinen Betrieb einstellen. Bevor es wieder an Start geht, werde es vom Tüv begutachtet, sagte der Kirmessprecher.

Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW, im Schnitt kommen jährlich rund 4 Millionen Besucher. Bei der Eröffnung in diesem Jahr war auch Vizekanzler Lars Klingbeil beim traditionellen Fassanstich dabei. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion