Prozess um Entführung der Block-Kinder fortgesetzt

Der dritte Verhandlungstag im Prozess um die Entführung der Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block hat begonnen. Das Landgericht muss über den Fortgang des Verfahrens entscheiden. Die Verteidiger mehrerer der insgesamt sieben Angeklagten haben die Aussetzung des Verfahrens beantragt. Sie begründeten den Antrag mit einer größeren Menge neuer Akten, die sie zunächst lesen müssten. Außerdem forderten sie Einsicht in die Akten zu einem Ermittlungsverfahren gegen den Vater der beiden Kinder.
Laut Anklage gegen die Mutter und sechs weitere Beschuldigte waren die beiden Kinder in der Silvesternacht 2023/24 von mehreren Männern gewaltsam ihrem in Dänemark lebenden Vater entrissen und nach Deutschland gebracht worden. Die Tochter des Gründers der Restaurantkette Block House soll nach jahrelangem Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann den Auftrag dazu gegeben haben. Die 52-Jährige bestreitet das.
[etd-related posts=“5190978″]
Die Verteidiger kritisierten auch die Zulassung der Kinder als Nebenkläger. Auf Beschwerde der Anwälte wurde die Zulassung sowohl des elfjährigen Sohnes als auch der 14 Jahre alten Tochter als Nebenkläger zunächst wieder aufgehoben. Sollte die Strafkammer den Antrag auf Aussetzung der Hauptverhandlung ablehnen, könnte eine Einlassung der Mutter folgen. Diese war bereits für den vergangenen Prozesstag am 15. Juli erwartet worden. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion