Dreitägige Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken begonnen

Das Saarland wird mit einem dreitägigen Fest den diesjährigen Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken feiern. „Wir feiern ein Fest voller Kunst und Kultur“, erklärte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) in Saarbrücken.
Menschen nehmen an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am Schweriner Schloss teil.
Menschen nehmen an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am Schweriner Schloss teil (Archivbild).Foto: Jens Büttner/dpa
Epoch Times2. Oktober 2025

Mit der Eröffnung des Bürgerfests haben am Donnerstag die dreitägigen Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit begonnen. Auf mehreren Bühnen finden zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung bis Samstag in der saarländischen Landeshauptstadt Konzerte sowie Theater- und Straßenkunstaufführungen statt.

Das Fest in Saarbrücken dauert vom 2. bis zum 4. Oktober

Der Tag der Deutschen Einheit sei eine Chance, bundesweit und international zu strahlen. Es werde einer der europäischsten Tage der Deutschen Einheit, den es je gegeben habe. „Die Einheit war nur möglich, weil viele Menschen den Mut zum Wandel hatten“, fügte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hinzu.

Die Festpredigt in einem Gottesdienst wird der Trierer Bischof Stephan Ackermann halten. Geleitet wird der Gottesdienst von ihm sowie dem Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, und der Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst.

Das Fest zur Deutschen Einheit in Saarbrücken dauert vom 2. bis zum 4. Oktober. Auf mehreren in der Stadt verteilten Bühnen sind Konzerte, Theateraufführungen und Straßenkunst zu sehen. Als Musikacts wurden unter anderem Die Prinzen und Rea Garvey angekündigt.

[etd-related posts=“4889605,4600526,“]

Merz und Macron wollen Reden halten

In Saarbrücken findet in diesem Jahr der zentrale bundesweite Festakt zum Tag der Einheit statt. Als Gäste am 3. Oktober werden unter anderem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet. Von beiden sind Reden geplant.

Am Nachmittag übergibt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger dann den Staffelstab für die Bundesratspräsidentschaft ab November symbolisch an Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (beide SPD). Über Saarbrücken gilt während der Feiern ein Flug- und Drohnenverbot. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion