Schadenersatz für Wirecard-Aktionäre: Urteil des Bundesgerichtshofs im November

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag über mögliche Schadenersatzansprüche von Wirecard-Aktionären verhandelt. Das Urteil soll am 13. November verkündet werden.
Zehntausende Aktionäre fordern von Wirecard Schadenersatz. (Archivbild)
Zehntausende Aktionäre fordern von Wirecard Schadenersatz. (Archivbild)Foto: Peter Kneffel/dpa
Epoch Times16. Oktober 2025

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag über mögliche Schadenersatzansprüche von Wirecard-Aktionären verhandelt. Nach der Insolvenz des Dax-Unternehmens meldeten sich etwa 50.000 Aktionäre, die insgesamt achteinhalb Milliarden Euro fordern.

Die Insolvenzmasse liegt bei nur 650 Millionen Euro, es gibt auch noch weitere Gläubiger. (Az. IX ZR 127/24)

Die Frage ist nun, ob Aktionäre als Gläubiger an der Insolvenzmasse beteiligt werden können. Für weitere Gläubiger würde das bedeuten, dass ihr Anteil schrumpft. Darüber soll der BGH höchstrichterlich entscheiden.

In dem Fall, über den in Karlsruhe verhandelt wird, klagte eine Kapitalanlagegesellschaft. Das Urteil soll am 13. November verkündet werden.(afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion