Taylor Swift verkündet neues Album „The Life of a Showgirl“

Die Fans sind euphorisch: US-Pop-Megastar Taylor Swift hat ein neues Album angekündigt. Es trägt den Titel „The Life of a Showgirl“ und ist das zwölfte Studioalbum der 35 Jahre alten Sängerin.
Angekündigt wurde das neue Album mit einem Countdown auf der Internetseite taylorswift.com, die einen Ansturm erlebte – genau am 12. August um zwölf Minuten nach Mitternacht wurde das neue Album dann angekündigt.
Swift tritt am Mittwoch in dem Podcast ihres Freundes, Footballspieler Travis Kelce, auf. In den sozialen Medien veröffentlichte sie zeitgleich mit der Ankündigung einen Ausschnitt aus der Folge, in dem sie das neue Album aus einem Koffer zieht. „Ich wollte euch etwas zeigen“, sagt die Sängerin dort. Das Video wurde in einer Viertelstunde über eine Million Mal angeklickt.
Fans dürften nun mit Spannung darauf warten, ob sie in dem Podcast verrät, wann das Album erscheint. Auf Facebook machten die Fans ihrer Begeisterung schon einmal Luft: „Meine Hand zittert“, schrieb ein Swiftie. Ein weiterer Fan dankte „höheren Mächten“: „Wir haben eine Taylor-Dürre hinter uns.“
Swift stellte mit elftem Album mehrere Rekorde auf
Swift hatte im Dezember 2024 ihre „Eras Tour“ beendet. Die Konzertreihe, die im März 2023 begann, spielte nach Schätzungen der Branche mit mehr als zehn Millionen verkauften Tickets rund zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) ein, was sie zur umsatzstärksten Tournee der Geschichte macht.
Die Tour sei das „bisher außergewöhnlichste Kapitel“ ihres Lebens gewesen, hatte Swift selbst auf Instagram geschrieben.
[etd-related posts=“4782334″]
Ihr elftes Studioalbum „The Tortured Poets Department: The Anthology“ erschien im April 2024 und war das global meistgestreamte Album des Jahres 2024 auf Spotify.
Der Streaming-Anbieter gibt an, dass die US-Amerikanerin knapp 90,4 Millionen monatliche Hörer habe. Ihre Musik sei im Jahr 2024 am meisten gestreamt worden. Auf Spotify und in den deutschen Charts stellte Swift mit dem Album kurz nach Erscheinen mehrere Rekorde auf. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion