Schleswig-Holstein: Weltkriegsbombe entschärft: Rund 2.000 Menschen evakuiert

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe sind am Sonntag in Preetz in Schleswig-Holstein vorübergehend rund 2.000 Anwohner in Sicherheit gebracht worden. Der Kampfmittelräumdienst machte den 250 Kilogramm schweren Sprengkörper unschädlich, wie die Polizei in Kiel mitteilte. Komplikationen gab es demnach nicht. Die Entschärfung war mehrere Tage vorab angekündigt worden.
Die Behörden richteten für die Betroffenen unter anderem eine Unterkunft in einem Schulzentrum ein. Vorübergehend musste während der Entschärfung auch eine Bundesstraße gesperrt werden.
Bei dem Blindgänger handelte es sich um eine US-amerikanische Fliegerbombe, die bei der routinemäßigen Überprüfung von Verdachtsflächen entdeckt worden war. Preetz ist eine Kleinstadt mit 16.000 Einwohnern im Kreis Plön und liegt südöstlich der Landeshauptstadt Kiel. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion