ZDF-„Fernsehgarten“ wegen Gewitters in Mainz geräumt

Wegen eines Gewitters in Mainz ist das Gelände des ZDF-„Fernsehgartens“ kurz nach Beginn der Sendung vorübergehend geräumt worden. Die Stars zogen in ein Studio um und sendeten von dort aus. Nach anderthalb Stunden konnten sie wieder nach draußen.
Titelbild
ZDF-Logo (Archiv)Foto: via dts Nachrichtenagentur
Epoch Times27. Juli 2025

Wegen eines Gewitters in Mainz ist das Gelände des ZDF-„Fernsehgartens“ kurz nach Beginn der Live-Sendung vorübergehend geräumt worden. „Ich muss weinen“, sagte Moderatorin Andrea Kiewel, bevor sie den Zuschauern zurief: „Bringt euch in Trockenheit.“ Die Stars zogen in ein Studio um, von wo aus sie weitersendeten.

Nach etwa anderthalb Stunden konnten sie wieder nach draußen auf die Bühne – traten dort allerdings vor weitgehend leeren Rängen auf. Nur noch das Team und einige Bekannte sahen zu. Die Zuschauer in Mainz verfolgten die Sendung nach ZDF-Angaben größtenteils in einer Halle auf dem Gelände vor Monitoren.

[etd-related posts=“4409754″]

Den „Fernsehgarten“ gibt es bereits seit 1986, seit 2009 wird er von Kiewel moderiert. Die Sendung am Sonntag war die Mallorca-Ausgabe mit Sängern, die oft auf der Baleareninsel auftreten. Schon 2019 musste das Gelände des „Fernsehgartens“ einmal wegen schlechten Wetters geräumt werden. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion