Zugunglück in Baden-Württemberg – Drei Tote und mehrere Verletzte

Bei einem schweren Zugunglück in Baden-Württemberg sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien „mehrere Menschen“ verletzt worden.
In Baden-Württemberg ist ein Personenzug entgleist.
In Baden-Württemberg ist ein Personenzug entgleist.Foto: Thomas Warnack/dpa
Epoch Times27. Juli 2025

In Baden-Württemberg ist am Sonntagabend ein Personenzug entgleist. Dabei sind nach Angaben der Polizei mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Ein Sprecher der Bundespolizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP am Sonntagabend die Zahl von drei Toten. Zudem seien „mehrere Menschen“ verletzt worden.

Die Leitstelle Reutlingen meldete einen sogenannten „Massenanfall von Verletzten“ – das bezeichnet im Rettungswesen eine Situation, bei der eine große Zahl von Verletzten oder Erkrankten versorgt werden muss.

Die Ermittlungen zur Unfallursache seien im Gang, sagte er. Derzeit konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Evakuierung der Passagiere und die Versorgung der Verletzten.

[etd-related posts=“5200929,5188236,“]

Der Unfall ereignete sich dem Sprecher zufolge gegen 18.10 Uhr bei Riedlingen südwestlich von Ulm in Oberschwaben. Zum Unfallzeitpunkt hätten sich an Bord des Regionalexpresses rund 100 Reisende befunden. Am Unfallort sei ein großes Aufgebot an Rettungskräften im Einsatz.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich bestürzt über das Unglück. Den Angehörigen der Opfer sprach er im Onlinedienst X sein Mitgefühl aus. Er stehe „im engen Kontakt“ mit dem Innenminister und dem Verkehrsminister, schrieb Merz. Er habe sie gebeten, „die Rettungskräfte mit allen Mitteln zu unterstützen“. (afp/dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion