Autokonzern Stellantis: Vorübergehender Produktionsstopp in mehreren Europa-Werken

Eisenach, Paris, Neapel, Polen: Der Stellantis-Konzern drosselt vorübergehend die Produktion in mehreren europäischen Werken. Bei Opel in Eisenach sollen im Oktober an zwei Tagen die Bänder stillstehen.
Titelbild
Das Logo des deutschen Automobilherstellers Opel an der Außenfassade des Werks in Eisenach.Foto: Robert Michael/AFP via Getty Images
Epoch Times24. September 2025

Angesichts der schwierigen Lage in der Autoindustrie drosselt der Stellantis-Konzern vorübergehend die Produktion in mehreren europäischen Werken.

Von einem zeitweiligen Produktionsstopp betroffen ist auch das Opel-Werk im thüringischen Eisenach, wie das Unternehmen bestätigte. Demnach wird die dortige Produktion „durch eine vorübergehende Schließung an zwei Tagen im Oktober anpasst“.

Opel, Peugeot, Fiat und Chrysler

Ziel dieser Maßnahme sei es, „das Produktionstempo an einen herausfordernden Markt in Europa anzupassen und gleichzeitig die Lagerbestände vor Jahresende so effizient wie möglich zu verwalten“, hieß es weiter.

Kurzarbeit wurde demnach nicht beantragt. Stattdessen sollten die beiden Tage über das Arbeitszeitkonto ausgeglichen werden.

Die französische Finanzzeitung „Les Echos“ hatte bereits gestern berichtete, dass der Autokonzern, zu dem auch Marken wie Peugeot, Fiat und Chrysler gehören, eine Produktionspause an insgesamt sechs europäischen Standorten einlege. Betroffen sind demnach neben Deutschland auch Werke in Frankreich, Italien, Polen und Spanien.

Frankreich, Italien, Polen, Spanien

Stellantis in Frankreich bestätigte, dass ein Werk in der Nähe von Paris für zwei Wochen geschlossen werde; ein Sprecher von Stellantis in Italien gab an, dass ein Werk nahe Neapel die Produktion des Fiat Panda für eine Woche einstelle. In beiden Fällen seien die „schwierigen“ Marktbedingungen in Europa der Grund. Diese machten es erforderlich, die Lagerbestände „auszugleichen“.

Ein Stellantis-Sprecher in Polen bestätigte, dass im Werk Tychy im Süden des Landes ein Stopp der Produktion geplant sei, ohne jedoch anzugeben, wie lange diese dauere. Laut „Les Echos“ stoppt dort die Fertigung im Oktober für neun Tage.

Zu den weiteren betroffenen Werken zählen der Zeitung zufolge auch Saragossa und Madrid in Spanien mit einem Produktionsstopp für sieben beziehungsweise 14 Tage.

Stellantis hatte im Juli für das erste Halbjahr 2025 einen Milliardenverlust gemeldet und dabei unter anderem auf die US-Zollpolitik verwiesen. Zudem sind viele Hersteller der kriselnden Branche mit wachsender Konkurrenz aus China konfrontiert. (afp/ks)



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion