WIEN - Zwei besondere Tage erlebte das kenntnisreiche und begeisterungsfähige Publikum an diesen ersten Märztagen. Shen Yun Performing Arts eröffnete seine diesjährige Europatournee in der Stadt an der Donau. "Mittels der universellen Sprache von Musik und Tanz knüpft Shen Yun einen wundersamen Bildteppich mit himmlischen Reichen, alten Heldenlegenden und Heldengeschichten der Neuzeit und nimmt Sie mit auf eine Reise durch 5000 Jahre chinesische Kultur." So beschreibt das Künstlerensemble seine Kunst auf der eigenen Webseite. "Ihre atemberaubende Schönheit und gewaltige Energie lässt das Publikum aufgerichtet und inspiriert zurück." Ingeborg Tichy-Luger, die Herausgeberin des Dancer's Magazin und Präsidentin des Ballettclubs Wiener Staatsoper, feierte ihren Geburtstag am Premierentag und sprach begeistert davon, "wie die Tänzer ihre innere Energie beim Auftritt versprühen und damit das Publikum fesseln. Sie bringen ihre innere Energie ins Publikum. Das merkt man auch an dem starken Applaus." Mit Zwischenapplaus wurden "Beflügelnder Tanz der Yi", der "Mongolische Schalentanz" und "Tanzen für die Götter " bedacht. "Die Tänzer sind einfach großartig, perfekt trainierte Menschen!" Die tiefgründigen kulturellen Traditionen Chinas sind im klassischen chinesischen Tanz enthalten und ermöglichen, dass die Bewegungen so ausdrucksstark sind, dass die Charaktere und die Gefühle der Figuren mit einer beispiellosen Klarheit dargestellt werden können. Daher können im Tanz Szenen aus jeder Zeitperiode, ob alt oder modern, östlich oder westlich, auf bemerkenswert anschauliche Weise zum Ausdruck gebracht werden. Das sagen die Künstler zu ihrem Tanz. Frau Tichy-Luger stellte außerdem fest: "Man wird auch aufgerüttelt und ist in Zukunft hellhörig auf politische Nachrichten aus dieser Gegend. Der politische und religiöse Hintergrund wird nicht vergessen." Und das wollen die Künstler mitteilen: "Ob ein Tanz nun in der Vergangenheit oder im gegenwärtigen China spielt, er verkörpert immer traditionelle chinesische Werte. Vorbilder der Loyalität, des Respekts gegenüber den Eltern und der Ehrfurcht vor dem Göttlichen werden geschätzt und zelebriert. Die Helden werden wegen ihrer Güte und Toleranz sowie wegen ihres Mutes oder ihrer Entschlossenheit im Angesicht von Widrigkeiten gepriesen." (rls) Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in aus New York. Drei Tourneegruppen sind jetzt gleichzeitig auf der Welt unterwegs. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht. Termine: WienWiener Stadthalle, Halle FVogelweidplatz 14Fr, 1. März 2013 um 19:30 UhrSa, 2. März 2013 um 19:30 Uhr London Di. 5. März 2013, 19:45 Mi. 6. März 2013, 19:45 Do. 7. März 2013, 19:45 Fr. 8. März 2013, 19:45 Sa. 9. März 2013, 14:30 Sa. 9. März 2013, 19:45 Brüssel Mo. 11. März 2013, 20:00 Di. 12. März 2013, 20:00 Mi. 13. März 2013, 14:30 Mi. 13. März 2013, 20:00 Roubaix Sa. 16. März 2013, 20:30 Den Haag Mo. 18. März 2013, 20:00 Di. 19. März 2013, 20:00 BerlinICC BerlinFr, 22. März 2013 um 19:30 UhrSa, 23. März 2013 um 19:30 UhrSo, 24. März 2013 um 15:00 Uhr LausanneTheatre Beaulieu LausanneAv. Des Bergières 10 CP 89Di, 26. März 2013 um 20 UhrMi, 27. März 2013 um 20 Uhr Frankfurt a.M.Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Fr, 29. März 2013 um 17:00 Uhr Sa, 30. März 2013 um 19:00 UhrSo, 31. März 2013 um 14:00 UhrSo, 31. März 2013 um 19:00 Uhr Prag Di. 2. April 2013, 19:30 Mi. 3. April 2013, 19:30 Linköping Sa. 6. April 2013, 19:00 Stockholm Cirkus Arena Djurgårdsslätten 43-45 Mo, 8. April 2013 um 19:00 Uhr Di, 9. April 2013 um 14:00 Uhr Di, 9. April 2013 um 19:00 Uhr ParisPalais des Congrès de Paris 2 place de la Porte MaillotFr, 12. April 2013 um 20:30 UhrSa, 13. April 2013 um 15:30 UhrSa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr