Ingenieur bei Shen Yun: „Sehr schön, dass alte Geschichte wieder lebendig wird“ + Video
Am ausverkauften Premierenabend von Shen Yun im Aalto-Theater in Essen schlug die Begeisterung der Zuschauer dem Ensemble aus New York dankbar entgegen.
Essen – „Wir wissen ja, dass ganz, ganz früher, vor vielen Tausenden von Jahren es Philosophien gegeben hat unter den Menschen, die uns eigentlich für heute sehr viel bedeuten könnten.“
Mit dieser Aussage beschrieb Peter Scherer, der inzwischen pensionierte Ingenieur in der Trinkwasserversorgung, seinen Eindruck von den Inhalten, die Shen Yun in die heutige Welt durch seine Aufführungen übermittelt.
Auch seine Ehefrau Inge Scherer freute sich, denn „… die chinesische Vergangenheit geht so bis in die heutige Zeit.“ (rls)
Epoch Times ist exklusiver Medienpartner von Shen Yun Performing Arts. – Sechs Minuten Video von Shen Yun Performing Arts:
Epoch TV
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
Was die Wissenschaft entdeckt hat