Der Wanderer an den Mond – Von Johann Gabriel Seidl
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

O glücklich, wer, wohin er geht, doch auf der Heimat Boden steht!Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Der Wanderer an den Mond
Ich auf der Erd‘, am Himmel du
Ich ernst und trüb, du mild und rein,
Was mag der Unterschied wohl sein?
Ich wandre fremd von Land zu Land,
So heimatlos, so unbekannt;
Bergauf, bergab, waldein, waldaus,
Doch nirgend bin ich ach! zu Haus.
Du aber wanderst auf und ab
Aus Ostens Wieg‘ in Westens Grab,
Wallst Länder ein und Länder aus,
Und bist doch, wo du bist, zu Haus.
Der Himmel, endlos ausgespannt,
Ist dein geliebtes Heimatland:
O glücklich, wer, wohin er geht,
Doch auf der Heimat Boden steht!
Johann Gabriel Seidl (1804 – 1875)
https://www.youtube.com/watch?v=4ssbw1KA92Q
Christian Gerhaher, Bariton; „Der Wanderer an den Mond“; Franz Schubert; Piano Gerold Huber
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Optimierung oder Sabotage?
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz
Der Schlüssel zur glücklichen Kindheit
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion