SPRACHEN
Englisch (US)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
ÜBER UNS
Dienstag, 26. Aug 2025
Shop
Abo-Login
×
Close
Email
Passwort
Noch nicht abonniert?
Bitte hier registrieren und Abo buchen.
Passwort vergessen? Hier zurücksetzen!
Ticker
Home
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
EPOCH TV
ET
+
Literatur Nachrichten
Das Ewige regt sich fort in allen
Eins und Alles – Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für…
Literatur
Gedicht das Tages
Der Panther – Von Rainer Maria Rilke
Literatur
Gedicht des Tages
Der römische Brunnen – Von Conrad Ferdinand Meyer
Literatur
Die Liebe, nur die Lieb' ist Leben
O glücklich, wer ein Herz gefunden… – Von Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Literatur
Geschichten, die dem Buch passiert
Das Buch – Von Stefan Reschke
Literatur
Gedicht des Tages
Ihr sollt nicht… – Von Khalil Gibran
Literatur
Daß von oben er wird regieret
Der Beamte – Von Theodor Storm
Literatur
Ist die Staatskunst anzuklagen?
Palmström und „die unmögliche Tatsache“ – Von Christian Morgenstern
Literatur
Ach! Was ist alles dies
Alles ist eitel – Von Andreas Gryphius
Literatur
Dass ich ein ganz famoses Haus
Die Selbstkritik hat viel für sich – Von Wilhelm Busch
Literatur
Die drei Worte behaltet euch
Drei Worte nenn‘ ich euch, inhaltsschwer – Von Friedrich Schiller
Literatur
Das ewig Kommende
Der Engel – Von Rainer Maria Rilke
Literatur
Ja, Menschenstimme ...
Aus schweren Träumen – Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Literatur
Gedicht des Tages
Buddha – Von Rainer Maria Rilke
Literatur
Der Bauer ist kein Spielzeug
Das Riesenspielzeug – Von Adelbert von Chamisso
Literatur
So eilen wir durchs Leben
Mit der Uhr in der Hand – Von Otto Reutter + Video
Literatur
Gedicht des Tages
Brüder hört! – Von Christian Morgenstern
Literatur
Antikriegslied aus Preußen um 1900
Zogen einst fünf wilde Schwäne – Volkslied aus West- und Ostpreußen
Literatur
Für meine Söhne – Von Theodor Storm
Literatur
Weit hinaus in die freie Einsamkeit
Dorthin geh, wo die Andern nicht sind – Von Joachim Ringelnatz
Vorherige
1
…
33
34
35
…
108
Nächste
MEISTGELESEN
Nachtschwärmer in Gefahr? Warum spätes Schlafengehen Ihrer Gesundheit schadet
1
Messerangriff auf US-Bürger in Dresden wird zur Weltnachricht
2
Boom der Batterieparks – eingebremst durch Anschlussstau
3
Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf
4
„10 Kilometer und mehr“: Fachärztin sieht wachsenden Infraschallwirkbereich durch Windräder
Exklusiv
5
Alzheimer-Risiko: Was hat Zucker in Ihrem Gehirn damit zu tun?
6
„Wir haben gewonnen“: Fünfjähriger Streit um die Umbenennung der Berliner Mohrenstraße beendet
7
Lithium – das vergessene Spurenelement, das Alzheimer bremsen könnte
8
Kreuzfahrtschiff vor italienischer Insel havariert – mit 8.500 Passagieren
9
Jedes Wort öffentlich: Maxwell-Verhör enthüllt Details über Epstein und sein Umfeld
10
Redaktionsempfehlung
Grenzreport | Teil 1
„So schnell wie möglich nach Germanistan“ – Schleuserbanden, Angst und Verzweiflung an ungarischer EU-Außengrenze
Exklusiv
Optimierung oder Sabotage?
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz
Der Schlüssel zur glücklichen Kindheit
Die verlorene Kunst der Kindererziehung – was wir von indigenen Völkern lernen können