Mord am 10. September: Kaiserin Elisabeth (Sisi) 1898 von einem Anarchisten in Genf erstochen
Zum Todestag von Elisabeth von Österreich (24. Dezember 1837, München - 10. September 1898, Genf).

Filmplakat Kaiserin Sisi.Foto: FRED DUFOUR/AFP/Getty Images
Am 10. September 1898 ermordete ein anarchistischer Attentäter Elisabeth I., Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn und Herzogin in Bayern, indem er ihr eine angespitzte Feile ins Herz stieß.
Ursprünglich wollte der Italiener Luigi Lucheni den Prinzen von Orléans ermorden, doch dieser änderte kurzfristig seine Reisepläne, so dass er seine Pläne änderte und Elisabeth von Österreich, die auf der Straße mit einer Begleiterin unterwegs war, tötete.
Bekannt wurde „Sisi“ eigentlich erst richtig durch die Film-Trilogie mit Romy Schneider in den 1950er Jahren. Die bayerische Prinzessin heiratete im zarten Alter von 16 Jahren den 23-jährigen österreichischen Kaiser Franz Josef I.
(sm)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Optimierung oder Sabotage?
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz
Der Schlüssel zur glücklichen Kindheit
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion