WIEN - Ramesh Nair ist bekannt als Tänzer, Sänger und Schauspieler. Der Künstler mit den indischen Wurzeln trat in Musicals wie West Side Story und Hair auf. Der 37-jährige Bariton genoss am Abend des 1.März 2013 in der Wiener Stadthalle die Bühne von der anderen Seite. Die Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts aus New York gastierte an diesem Abend in der Wiener Stadthalle. „Ich habe heute einen sehr, sehr schönen Abend gehabt. Es war unglaublich, mit wieviel Perfektion da gearbeitet wird. Also in jedem Bereich. Ich achte, weil ich selber Darsteller bin, natürlich auch drauf, wie ist das Make-up, wie sind die Kostüme, wie sind die Haare, wie sind die Perücken, wie ist das Licht, wie sind die Projektionen. Und ich habe in der Pause schon gesagt, dass es mir eigentlich schon fast ein bisschen zu perfekt ist, weil man kann sich einfach hinsetzen und zurücklehnen und wird berieselt mit ganz schöner Anmut, Choreografien, wunderbaren Formationswechseln - es hat mir sehr gut gefallen. Davon, was er an diesem Abend von den Shen Yun Künstlern gesehen hatte, ließ er sich inspirieren: „Ich schau natürlich immer mit einem technischen Auge auch hin und choreografiere selber auch viel, habe morgen auch meine nächste Probe und bin sehr inspiriert von der Arbeit des Choreografen oder der Choreografin, die diese Tänze auf die Bühne gebracht haben und werde da sicherlich ein bisschen in meine Arbeit mit einfließen lassen, weil mich das sehr begeistert hat." Schön fand Ramesh, dass die Stücke auf der Bühne in sich abgeschlossen waren: „Es gab bei jeder Nummer, bei jeder Performance, eine Geschichte, die in sich abgeschlossen war. Also es war nicht wie bei einem Musical, wo eine Geschichte von vorne bis hinten erzählt wird, sondern es wurden kleine Bereiche erzählt oder kleine Geschichten oder einfach nur Situationen. Und das fand ich ganz schön, weil man konnte eintauchen und raustauchen und auf die nächste Geschichte warten." Ramesh möchte Shen Yun gerne weiterempfehlen: „Ich würde allen meinen Kollegen raten und meinen Freunden, dass sie hierher kommen sollen und sich das anschauen sollen, weil man hier wirklich einen schönen Abend hat mit großartiger Leistung. Und das Tolle ist ja, bei dieser Compagnie, dass alle toll sind. Also bei anderen Produktionen oder Performances sieht man ganz oft, dass die Menschen, die ein bisschen hinten stehen dann technisch nicht so gut sind, wie die in der ersten Reihe, aber hier sind wirklich alle großartig. Es gibt nichts zum Kritisieren." Reportage von NTD Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in aus New York. Drei Tourneegruppen sind jetzt gleichzeitig auf der Welt unterwegs. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht. Termine: WienWiener Stadthalle, Halle FVogelweidplatz 14Fr, 1. März 2013 um 19:30 UhrSa, 2. März 2013 um 19:30 Uhr LondonDi. 5. März 2013, 19:45Mi. 6. März 2013, 19:45Do. 7. März 2013, 19:45Fr. 8. März 2013, 19:45Sa. 9. März 2013, 14:30Sa. 9. März 2013, 19:45 BrüsselMo. 11. März 2013, 20:00Di. 12. März 2013, 20:00Mi. 13. März 2013, 14:30Mi. 13. März 2013, 20:00 RoubaixSa. 16. März 2013, 20:30Den HaagMo. 18. März 2013, 20:00Di. 19. März 2013, 20:00 BerlinICC BerlinFr, 22. März 2013 um 19:30 UhrSa, 23. März 2013 um 19:30 UhrSo, 24. März 2013 um 15:00 Uhr LausanneTheatre Beaulieu LausanneAv. Des Bergières 10 CP 89Di, 26. März 2013 um 20 UhrMi, 27. März 2013 um 20 Uhr Frankfurt a.M.Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Fr, 29. März 2013 um 17:00 UhrSa, 30. März 2013 um 19:00 UhrSo, 31. März 2013 um 14:00 UhrSo, 31. März 2013 um 19:00 Uhr PragDi. 2. April 2013, 19:30Mi. 3. April 2013, 19:30 LinköpingSa. 6. April 2013, 19:00 StockholmCirkus ArenaDjurgårdsslätten 43-45Mo, 8. April 2013 um 19:00 UhrDi, 9. April 2013 um 14:00 UhrDi, 9. April 2013 um 19:00 Uhr ParisPalais des Congrès de Paris2 place de la Porte MaillotFr, 12. April 2013 um 20:30 UhrSa, 13. April 2013 um 15:30 UhrSa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr