Royal-Hochzeit: Tausende fordern Haus für Obdachlosenhilfe

Was kann man einem Paar wie Prinz Harry (33) und Meghan Markle (36) zur Hochzeit schenken? Ein britischer Comedian glaubt, darauf die perfekte Antwort gefunden zu haben.
Russel Brand hat mit einer Online-Petition den Gemeinderat einer Nachbarstadt Windsors dazu aufgerufen, einer Hilfsorganisation für Obdachlose ein Gebäude zur Nutzung zu überlassen. Er will damit ein Zeichen setzen gegen die Forderung eines Lokalpolitikers, alle Obdachlosen bis zur royalen Hochzeit am 19. Mai von den Straßen Windsors zu verbannen.
„Das ist der perfekte Weg um sicherzustellen, dass Liebe und Gemeinschaft über Egoismus und Profit siegen und gleichzeitig ist es das ideale Hochzeitsgeschenk für ein cooles Paar. Sind wir ehrlich, was sollten wir ihnen sonst schenken? Sie haben bestimmt genug Toaster“, schrieb der 42-jährige Komiker, der seinen Aufruf absolut ernst meint.
Der Vorstoß des konservativen Bezirksratsvorsitzenden Simon Dudley führte zu einem Aufschrei unter Hilfsorganisationen und Labour-Politikern. Am 29. Januar muss sich Dudley einer Misstrauensabstimmung im Bezirksrat von Windsor und Maidenhead stellen.
Den Aufruf Brands unterzeichneten innerhalb von nur einem Tag mehr als 18.000 Menschen. Darin wird gefordert, der Organisation SHOC (Slough Homeless Our Concern) ein Gebäude zur Verfügung zu stellen. (dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion