WIEN - In Wien sah sich der Qualitätsmanager im Bereich Softwareentwicklung, Helmut Hubusch, bereits zum zweiten Mal eine Aufführung des internationalen Ensembles Shen Yun Performing Arts an. Jedes Jahr führt Shen Yun eine komplett neue Show mit neuen Stücken, eigens komponierter Musik und vollkommener Ausstattung auf. „Sehr gut" gefiel dieses Programm Herrn Hubusch. Die Tänze hatten es Herrn Hubusch angetan, „besonders die Shaolin haben mir sehr gefallen, weil da war auch Humor dabei." Ein einzigartiges Merkmal der chinesischen Kultur ist, dass ihre Geschichte 5.000 Jahre lang ununterbrochen dokumentiert und weitergegeben wurde, manchmal mit sehr anschaulichen Details. Dadurch steht Shen Yun eine ergiebige Materialquelle zur Verfügung, die es ermöglicht, diese alte Kultur aufleben zu lassen. „Der ganze Ausdruck, die Kostüme und das Gesamtbild waren fantastisch. Wir sind zum zweiten Mal hier. Vor zwei Jahren waren wir einmal hier." Es gibt eine chinesische Redensart, dass „das beste Kung Fu im Land aus dem Shaolin-Tempel" kommt. Prächtige und perfekt abgebildete Historie Juwelenkaufmann Aswazadurian bei Shen Yun.Foto: Yu PingIm Publikum war auch ein Fachmann für das Schöne, der Juwelier Herr Asvazadurian des Wiener Hauses Asvazadurian & Asvazadurian. Shen Yun kombiniert die Moderne einer digitalen Projektion als Bühnenbild mit der Kunst von handgefertigten, historisch-authentischen Kostümen. Herr Asvazadurian, dessen Name aus dem Armenischen stammt und „Gottgegeben" bedeutet, fand „in den Stücken verschiedene Gottheiten, also gute und böse" wieder. Die Kostümdesigner von Shen Yun sammeln in jedem Jahr unzählige Muster traditioneller Kleidung, die von Kaisern, edlen Damen mit „Wasserärmeln" und Generälen bis hin zur Alltagskleidung der gewöhnlichen Menschen oder himmlischen Wesen reicht. „Alles gefällt mir sehr. Die Ausstattung ist sehr reich, bunt, das gefällt mir. Die tänzerischen Leistungen genauso," so Asvazadurian. (aw) Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in aus New York. Drei Tourneegruppen sind jetzt gleichzeitig auf der Welt unterwegs. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht. Termine: WienWiener Stadthalle, Halle FVogelweidplatz 14Fr, 1. März 2013 um 19:30 UhrSa, 2. März 2013 um 19:30 Uhr LondonDi. 5. März 2013, 19:45Mi. 6. März 2013, 19:45Do. 7. März 2013, 19:45Fr. 8. März 2013, 19:45Sa. 9. März 2013, 14:30Sa. 9. März 2013, 19:45 BrüsselMo. 11. März 2013, 20:00Di. 12. März 2013, 20:00Mi. 13. März 2013, 14:30Mi. 13. März 2013, 20:00 RoubaixSa. 16. März 2013, 20:30Den HaagMo. 18. März 2013, 20:00Di. 19. März 2013, 20:00 BerlinICC BerlinFr, 22. März 2013 um 19:30 UhrSa, 23. März 2013 um 19:30 UhrSo, 24. März 2013 um 15:00 Uhr LausanneTheatre Beaulieu LausanneAv. Des Bergières 10 CP 89Di, 26. März 2013 um 20 UhrMi, 27. März 2013 um 20 Uhr Frankfurt a.M.Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Fr, 29. März 2013 um 17:00 UhrSa, 30. März 2013 um 19:00 UhrSo, 31. März 2013 um 14:00 UhrSo, 31. März 2013 um 19:00 Uhr PragDi. 2. April 2013, 19:30Mi. 3. April 2013, 19:30 LinköpingSa. 6. April 2013, 19:00 StockholmCirkus ArenaDjurgårdsslätten 43-45Mo, 8. April 2013 um 19:00 UhrDi, 9. April 2013 um 14:00 UhrDi, 9. April 2013 um 19:00 Uhr ParisPalais des Congrès de Paris2 place de la Porte MaillotFr, 12. April 2013 um 20:30 UhrSa, 13. April 2013 um 15:30 UhrSa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr