WIEN - Manfred Kaufmann und Barbara Roth waren bereits zuvor in China und sprechen ein bisschen Chinesisch, jetzt fanden sie mitten in Wien bei der Aufführung von Shen Yun ein Kaleidoskop des alten China. Herr Kaufmann genoss den „5000 Jahre alten Kulturreichtum Chinas. Es ist sehr schön gemacht, mit schönen Hintergrundbildern und alles ist sehr stimmig." Reise durch 5000 Jahre chinesische Kultur „Ich habe ein besseres China kennengelernt. Wunderschön, eine tolle Aufführung, „hen hao" [chinesisch für: sehr gut]. In jedem Tanz war etwas ganz Besonderes," sagte Herr Kaufmann. Die Kunst sei eine Vermittlerin des Unaussprechlichen, so sah es Goethe. Mittels der universellen Sprache von Musik und Tanz knüpft Shen Yun einen prachtvollen Bildteppich gewebt aus himmlischen Reichen, alten Heldenlegenden und Heldengeschichten der Neuzeit. Frau Roth gefiel dabei besonders die „Farbenpracht und dass die Tänze so unterschiedlich sind. Man hat das Gefühl, es ist nicht ein Land, sondern es sind viele unterschiedliche Kulturen, die irgendwann zusammengewachsen sind. Sehr interessant." Themen aus dem Leben gegriffen Neben dem einzigartigen west-östlichen Symphonieorchester welches Shen Yun begleitet, fiel Herrn Kaufmann der klassische Belcanto-Gesang angenehm auf. „Das letzte Lied, der Tenor, hat mir vom Text her sehr gut gefallen. Weil es aus dem Leben ist und auch ein bisschen Kritik geäußert wird." Farbenpracht und Inspirationen zum Träumen Frau Roth und Herr Kaufmann waren zusammen in China und haben sich „Beijing und die Geschäftsviertel in Shanghai gesehen - das ist natürlich eine ganz andere Welt als diese traditionellen Tänze. Auf dem einen Bild glauben wir, den Sommerpalast, bei dem wir waren, wiedererkannt zu haben. Da ist für uns die Verbindung zwischen der alten Kultur und diesen alten Baudenkmälern." „Sehr beeindruckt hat mich die Farbenpracht; sie ist ganz anders als hier in Europa - viel bunter. Ich habe den Eindruck, dass die Farben frei kombiniert werden. Es ist unheimlich schön und sehr intensiv, was mir sehr gut gefällt. Es ist eine tolle Inspiration. Ich glaube, wenn wir heute Nacht schlafen gehen, werden im Kopf noch sehr viele schöne Bilder sein," so Frau Roth. (aw) Shen Yun Performing Arts hat seinen Sitz in aus New York. Drei Tourneegruppen sind jetzt gleichzeitig auf der Welt unterwegs. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.shenyun2013.com The Epoch Times freut sich, Medienpartner von Shen Yun Performing Arts zu sein. The Epoch Times wird in 35 Ländern und 21 Sprachen veröffentlicht. Termine: WienWiener Stadthalle, Halle FVogelweidplatz 14Fr, 1. März 2013 um 19:30 UhrSa, 2. März 2013 um 19:30 Uhr LondonDi. 5. März 2013, 19:45Mi. 6. März 2013, 19:45Do. 7. März 2013, 19:45Fr. 8. März 2013, 19:45Sa. 9. März 2013, 14:30Sa. 9. März 2013, 19:45 BrüsselMo. 11. März 2013, 20:00Di. 12. März 2013, 20:00Mi. 13. März 2013, 14:30Mi. 13. März 2013, 20:00 RoubaixSa. 16. März 2013, 20:30Den HaagMo. 18. März 2013, 20:00Di. 19. März 2013, 20:00 BerlinICC BerlinFr, 22. März 2013 um 19:30 UhrSa, 23. März 2013 um 19:30 UhrSo, 24. März 2013 um 15:00 Uhr LausanneTheatre Beaulieu LausanneAv. Des Bergières 10 CP 89Di, 26. März 2013 um 20 UhrMi, 27. März 2013 um 20 Uhr Frankfurt a.M.Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301Fr, 29. März 2013 um 17:00 UhrSa, 30. März 2013 um 19:00 UhrSo, 31. März 2013 um 14:00 UhrSo, 31. März 2013 um 19:00 Uhr PragDi. 2. April 2013, 19:30Mi. 3. April 2013, 19:30 LinköpingSa. 6. April 2013, 19:00 StockholmCirkus ArenaDjurgårdsslätten 43-45Mo, 8. April 2013 um 19:00 UhrDi, 9. April 2013 um 14:00 UhrDi, 9. April 2013 um 19:00 Uhr ParisPalais des Congrès de Paris2 place de la Porte MaillotFr, 12. April 2013 um 20:30 UhrSa, 13. April 2013 um 15:30 UhrSa, 13. April 2013 um 20:30 Uhr