Entlassungen während Corona-Pandemie: Qantas muss 50 Millionen Euro Strafe zahlen

Wegen rechtswidriger Entlassungen während der Corona-Pandemie ist die australische Fluggesellschaft Qantas zu einer Geldstrafe von umgerechnet 50 Millionen Euro verurteilt worden. Bundesrichter Michael Lee sagte am Montag, die Strafe in Höhe von 90 Millionen australischen Dollar solle eine „echte Abschreckung“ für andere Arbeitgeber sein. 50 Millionen australische Dollar sollen an die Gewerkschaft Transport Workers Union gehen, 40 Millionen Dollar sind für künftige Zahlungen an die entlassenen Beschäftigten vorgesehen.
Vorausgegangen war ein jahrelanger Rechtsstreit mit der Fluggesellschaft. Qantas hatte im August 2020 während der Pandemie Bodenpersonal entlassen und die Jobs ausgelagert. Später urteilte ein australisches Bundesgericht, die Entlassungen seien rechtswidrig gewesen. Der Fall schadete dem Ansehen der Fluggesellschaft massiv. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion