Frankreich: Air France streicht mehr als 7.500 Stellen

Die französische Luftfahrtgesellschaft Air France streicht wegen der Corona-Krise mehr als 7.500 Stellen. Insgesamt sollen 7.580 Arbeitsplätze bis Ende 2022 wegfallen, erklärte das Unternehmen am Freitag. Darunter fallen auch etwas mehr als tausend Stellenstreichungen bei der Billigtochter „Hop!“. Die Gewerkschaften kündigten an, für die Erhaltung der Arbeitsplätze zu kämpfen.
Angesichts der „erheblichen und dauerhaften Verschlechterung“ des Marktes müsse sich Air France, einschließlich „Hop!“, „schnell umstellen und neu aufbauen“, erklärte der Chef der Fluggesellschaft, Pierre-Olivier Bandet, zum geplanten Stellenabbau.
Die Corona-Pandemie hat die Flugbranche weltweit hart getroffen. Die französische Regierung stützt die Airline in der Krise mit Krediten sowie Bürgschaften in Höhe von sieben Milliarden Euro. Der Staat knüpft die Finanzhilfen jedoch an eine gesteigerte Rentabilität und verlangt eine deutlich bessere CO2-Bilanz. So sollen etwa Kurzstreckenverbindungen in Frankreich aufgegeben werden, wenn es eine Bahn-Alternative mit einer Reisezeit von maximal zwei Stunden gibt. (afp)
[etd-related posts=“3276546,3277375,3276595,3276020″]
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion