Brände auf griechischer Insel Chios unter Kontrolle – 7 Prozent Inselfläche verbrannt

Vorläufige Entwarnung auf Chios: Die gewaltigen Wald- und Buschbrände, die drei Tage lang auf der griechischen Insel herrschten, sind unter Kontrolle. „Nach drei Tagen unvorstellbarer Torturen erwachte Chios heute ohne aktive Feuerfront“, schreibt das Inselportal „politischios“. Allerdings sind große Flächen auf der Insel verbrannt.
Feuerwehr weiterhin im Einsatz
Laut dem zuständigen Regionalgouverneur sind 6.200 Hektar den Flammen zum Opfer gefallen – das entspricht rund 7 Prozent der Gesamtfläche der Insel. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.
Weiterhin sind Hunderte Feuerwehrleute und freiwillige Helfer im Einsatz, auch Löschflugzeuge und Hubschrauber patroullieren, um neu aufflammende Brandherde sofort bekämpfen zu können.
[etd-related posts=“5171635″]
Trockenheit, Hitze, Wind
Auch in anderen Teilen Griechenlands bleibt die Waldbrandgefahr hoch, wie der griechische Zivilschutz mitteilte.
Vorsicht geboten ist unter anderem im Südteil der Halbinsel Peloponnes, in der Umgebung von Athen und auf den Inseln Euböa und Lesbos. Gewarnt wird vor der Kombination Trockenheit, Hitze und starkem Wind – kommt es zu einem Feuer, breiten sich die Flammen unter diesen Bedingungen rasend schnell aus. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion