Bundespräsident Steinmeier beginnt mehrtägigen Besuch in Japan
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Mittwoch einen mehrtägigen Besuch in Japan. Mit seiner Reise will er die enge politische und wirtschaftliche Partnerschaft mit Japan bekräftigen und Deutschlands Interesse an einem vertieften Austausch mit dem „Schlüsselpartner“ Japan „in geopolitisch unsicheren Zeiten“ unterstreichen.
Begleitet wird er von der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär (CSU), sowie von einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation.
[etd-related posts=“5144308,5010739″]
In der Hauptstadt Tokio, der ersten Station seiner Reise, trifft der Bundespräsident Kaiser Naruhito und Ministerpräsident Shigeru Ishiba. Geplant ist unter anderem auch ein Besuch des Institute of Science Tokyo, der die deutsch-japanische Zusammenarbeit in den Zukunfts- und Schlüsseltechnologien hervorheben soll.
Außerdem wird der Bundespräsident den bekannten japanischen Schriftsteller Haruki Murakami zu einem Gespräch treffen. Weitere Stationen seiner Reise sind Osaka und Kobe. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion